NEWS ÜBERSICHT

25.02.2010
Kartell-Absprachen? - Durchsuchung bei Toyota-Zulieferern
Die amerikanische Bundespolizei FBI durchsuchte die Büroräume von drei Toyota-Zulieferbetrieben im Bundesstaat Michigan. Nach Angaben von US-Medien soll es um mögliche Kartellvergehen gehen.

25.02.2010
ASTAG fordert einen raschen Ausbau der Verkehrsinfrastrukturen
Wie die kantonalen Bau- und Verkehrsdirektoren, Städte, Berggebiete und diverse andere Verbände des privaten und des öffentlichen Verkehrs stellt sich auch der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG gegen die viel zu tiefen Wachstumsvorgaben im Rahmen des Konsolidierungsprogramms des Bundes für den Verkehr.

25.02.2010
Sikaflex AT für bessere Reparaturergebnisse
Dichtstoffe haben an einem Reparaturauftrag einen relativ geringen Kostenanteil. Demgegenüber steht aber ein hohes Beanstandungspotenzial bezüglich Lackhaftung. Diesem Problem hat sich Sika angenommen und eine Hybrid-Generation von Sika AT (Advanced Technology) entwickelt.

25.02.2010
Reparaturen nur nach Herstellerrichtlinien
Einmal jährlich trifft sich die Schadenwelt zum grössten Kongress rund um das Thema Schaden, Instandsetzung und Versicherung. Die Zeitschrift «Autohaus» lädt alle involvierten Unternehmen, Verbände, Organisationen und sonstige Marktbeeinflusser ein. Darunter auch die IG Swissgarant, die sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Schaden beschäftigt.

25.02.2010
Erfolgreiche Lentikulärpigmente
Auch in diesem Jahr haben wir die Reparaturlack-Anbieter zu Neuheiten und Technik bei den neusten Beschichtungssystemen befragt. Dabei zeigt sich, dass insbesondere bei den Pigmenteffekten noch grosse Veränderungen vorstellbar sind. Immer perfekter werden zudem die Hilfsmittel zu korrekten Mischrezepten und Farbfindungen. Auf der andern Seite scheinen die Fortschritte bei den Trocknungssystemen eher zu stagnieren.

25.02.2010
Neuartiges Handbörtelgerät
Wädenswil ZH – Ein universell einsetzbares und leicht zu bedienendes Handbörtelgerät ist die neueste Produktinnovation im umfangreichen «Problemlösesortiment» der Kunzer GmbH aus dem deutschen Forstinning.

25.02.2010
Mehr Luft für höhere Leistung
Zürich – Hochwertige Lackierungen sind für erfolgreiche Reparaturbetriebe ein Muss. Um die hohen Kundenansprüche zu erfüllen, setzen diese Betriebe entsprechend leistungsfähige Lackierpistolen ein, wie etwa die jet 3000 aus dem Hause Sata.

25.02.2010
R-M feiert 90-jähriges Bestehen
Wädenswil ZH – Vor 90 Jahren ahnte in Detroit noch niemand, wie wichtig in der heutigen Zeit einfach anzuwendende Lacke sein würden. Mit Innovationen wie ONYX HD, dem ersten umweltbewussten Wasserbasislacksystem und der Lackreihe CARIZZMA für die Individuallackierung hat sich R-M an die Spitze gehisst.