NEWS ÜBERSICHT

17.11.2022
Alternative Antrieb nehmen auf AutoScout24 weiter Fahrt auf
Ohne den Wandel der Mobilität sind die Ziele der Schweizer Energiestrategie 2050 nicht zu schaffen. Eine aktuelle Auswertung auf AutoScout24 zeigt: Die Veränderung ist bereits in vollem Gange – Fahrzeuge mit alternativen Antriebsarten verdrängen zusehends die konventionellen Verbrenner.

16.11.2022
«Tag der Schweizer Garagisten»: Spannende Antworten auf aktuelle Fragen
Für den «Tag der Schweizer Garagisten» 2023 konnte noch ein weiterer bedeutender Referent gewonnen werden – und es besteht die Chance, eines der begehrten Tickets zu ergattern, um Antworten auf brennende Fragen zur Verkehrs-, Umwelt- und Energiepolitik zu finden und darauf, wie Garagistinnen und Garagisten auch in Zukunft die besten Partner der Autofahrenden bleiben.

15.11.2022
Neues KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk für den BMW M4
Das bekannte KW V4 Clubsport Gewindefahrwerk mit seinen dreifach leistungseinstellbaren Dämpfern hat der Fahrwerkhersteller für alle aktuelle BMW M3 Limousinen, BMW M4 Coupé, BMW M4 Competition und den neuen BMW M4 CSL technisch überarbeitet. Der Katalogpreis liegt bei 8025 Franken.

15.11.2022
Auf die digitalen Werte kommt es an
Beim Autokauf kommt es immer weniger auf Marke und Design an, dafür gewinnen digitale Features wie Fahrassistenten an Bedeutung – und ob das Fahrzeug-Cockpit mit dem eigenen Smartphone zu verbinden ist. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

15.11.2022
61 neue Elektroparkplätze: Parkhaus Messe Zürich wird zum Ladehaus
Nach dem Motto «Einfach laden statt lange suchen» nimmt die AMAG Gruppe am Standort Messe Zürich nun bereits das dritte Ladehaus seit Sommer 2022 in Betrieb. Anfänglich sind 61 Parkplätze mit einer Ladestation ausgestattet.

14.11.2022
Volkswagen ID-Familie mit einem Jahr Vorsprung
Der Automobilhersteller Volkswagen ist bei der Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte ein Jahr schneller als geplant. Seit der Übergabe an den ersten ID 3 Kunden im Oktober 2020 hat Volkswagen 500’000 Autos der ID-Familie weltweit ausliefern können.
14.11.2022
Senioren am Steuer: Eine Herausforderung für die Unfallprävention
Viele Seniorinnen und Senioren fahren bis ins hohe Alter Auto. Das ist eine Herausforderung für die Unfallprävention, weil ältere Personen bei Unfällen ein höheres Risiko für schwere Verletzungen haben. Gleichzeitig verursachen sie am Steuer überdurchschnittlich viele Unfälle. Um nicht mehr fahrgeeignete ältere Personen zu identifizieren, setzt die Schweiz heute auf medizinische Kontrolluntersuchungen. Die BFU erachtet andere Massnahmen als zielführender.
14.11.2022
Auto Zürich 2022: Mehr als 60'000 Besucherinnen und Besucher feierten das Auto
Die Auto Zürich 2022 vom 10. bis 13. November war die einzige nationale Automesse der Schweiz in diesem Jahr. Mit über 60'000 Besucherinnen und Besuchern herrschte an den vier Ausstellungstagen der grösste Andrang seit Jahren.