NEWS ÜBERSICHT

06.11.2009
Die USA gehören China und Japan
«Wir dürfen nicht vergessen, was die Krise ausgelöst hat: das unkontrollierte und fremdfinanzierte Konsumverhalten der amerikanischen Bevölkerung – und nicht etwa überrissene Bonuszahlungen an Banker.»

06.11.2009
Drastische Sparzwänge bei den Herstellern
Die Null-Emissions-Fahrzeuge der Automacht Japan standen anlässlich der 41. Tokio Motorshow im Fokus. Die fünftgrösste Automesse hat in diesem Jahr aber auch an Attraktivität verloren.

06.11.2009
Fehlt der kompetente Nachwuchs?
Auszubildende mit mangelnder Volksschulbildung, Forderungen nach einer höheren Maturitätsquote – das duale Ausbildungssystem der Schweiz wird von verschiedenen Seiten grundsätzlich in Frage gestellt. AUTO&Wirtschaft hat herumgefragt, wie die Garagisten zur Ausbildung im Autogewerbe stehen.

06.11.2009
Mit Licht Geld verdienen
Die Tage werden kürzer, feuchtes Laub und eisige Nächte verwandeln Strassen zu Rutschbahnen. Sehen und gesehen werden ist vor allem bei schlechten Sichtverhältnissen im Herbst und Winter das A und O im Strassenverkehr. Leider wird der Fahrzeugbeleuchtung häufig zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei geht es für die Automobilisten um Sicherheit und beim Garagisten um interessante Zusatzgeschäfte. Nicht korrekt funktionierende oder falsch eingestellte Scheinwerfer werden zu einem beträchtlichen Sicherheitsrisiko für alle Verkehrsteilnehmer.

06.11.2009
Mehr Sicherheit und Style
Mit den LED Daytime Lights präsentiert Philips diesen Herbst sein erstes LED-Kit zum Nachrüsten. Das Set zeichnet sich neben der von Philips bewährten Qualität vor allem durch seine einfache Montage aus und bietet eine bequeme Möglichkeit, am Tag dauerhaft mit eingeschalteter Beleuchtung zu fahren. Die extrem schlanken Leuchtleisten geben dem Fahrzeug zusätzlich ein individuelles und stylisches Aussehen.

06.11.2009
LED-Scheinwerfer: Effizient & dimmbar
LED-Technologie von OSRAM trägt zur Energieeffizienz des von Volkswagen auf der Internationalen Auto- mobil-Ausstellung (IAA) vorgestellten L1 bei. Das Fahrzeug, das 2013 in Serie gehen soll, verfügt über Hauptscheinwerfer, die mit neuen OSRAM Joule JFL2 LED-Systemen und passenden Reflektoren bestückt sind. Die LED-Module übernehmen die Funktionen des Abblend- sowie des Fernlichts und verbrauchen dabei weit weniger Energie als herkömmliche Autolampen. Joule JFL2 LED-Module sind ab Frühjahr 2010 verfügbar und können unkompliziert und plattformunabhängig in neue Fahrzeugmodelle integriert werden.

06.11.2009
Professionelle Reifenlagerung
Jeder Reifenwechsel hat seine ganz speziellen Tücken, und doch sind es immer wieder die gleichen Probleme, die den Garagisten das Leben schwer machen: Schlechte Radbeschriftung, hoher Suchaufwand, Verwechslungen der Räder und der administrative Aufwand. Gut organisierte Reifenlagersysteme schaffen hier Abhilfe und sind eine echte Freude für den Garagisten und seine Mitarbeiter. Die professionelle Art der Reifenlagerung verkürzt die Rüstzeiten und garantiert eine sichere, einfache und schnelle Bedienung für wartende Kunden.

06.11.2009
Nahtlose Aufrechterhaltung des Betriebs
Was lange währt, wird endlich gut. Das Sprichwort beschreibt perfekt das riesige Umbau-Projekt der AMAG in Fribourg: Die Planung begann bereits vor zehn Jahren und die Bauarbeiten dauerten insgesamt über acht Jahre. Gesamtkosten: rund 30 Millionen Franken. Herausgekommen ist ein Autohaus mit Vorbildcharakter – und zwar nicht nur für grosse Garagen.