NEWS ÜBERSICHT

23.06.2009
Ford steigt aus Brennstoffzellen-Projekt mit Daimler aus
Nach vier Jahren gemeinsamer Entwicklung von Brennstoffzellen-Antrieben ist Ford aus dem Projekt mit Daimler überraschend ausgestiegen. "Wir werden zwar weiter am Brennstoffzellen-Antrieb in Verbindung mit Wasserstoff arbeiten, wollen aber keine neue Versuchsflotte mehr aufbauen, " so eine Ford-Sprecherin.

23.06.2009
Schweizer Autofahrer werden umweltbewusst
Eine Vielzahl von Schweizerinnen und Schweizern hält das Auto zwar nach wie vor für unverzichtbar, doch zeigt sich eine zunehmende Umweltsensibilisierung. Die Bereitschaft, selber beim Individualverkehr etwas zum Klimaschutz beizutragen, hat allerdings gegenüber der letzten Umfrage von 2007 abgenommen. Das zeigt der diesjährige "Mobilitätsmonitor" des Branchenverbands Auto Schweiz.

22.06.2009
Chinesen wollen den Klimawandel aufhalten
So nützlich und wünschenswert Umweltschutz ist, so lukrativ ist er auch - vornan der Klimaschutz. Ein Milliardenmarkt sei es, mit Potenzial für unzählige Arbeitsplätze, werden selbst Politiker nicht müde, immer wieder zu betonen. Das haben nicht zuletzt auch die Chinesen erkannt.

22.06.2009
1000. VW Scirocco ausgeliefert
Knapp acht Monate nach seiner Lancierung konnte das tausendste Exemplar des attraktiven Sportcoupés an einen Kunden aus Bülach ausgeliefert werden.

19.06.2009
Investoren aus China dürfen Opel-Bücher prüfen
Der Autozulieferer Magna bekommt möglicherweise doch noch ernsthafte Konkurrenz bei der Übernahme von Opel.

18.06.2009
In Kooperation mit Schweizer Firma: ATU testet Einstieg ins Neuwagengeschäft
Die deutsche Werkstattkette ATU testet den Einstieg ins Neuwagengeschäft. In Kooperation mit edem Schweizer Grosshändler Delta Car Trade offeriert das Unternehmen Produkte von mehr als 30 Automarken mit massiven Rabatten.

18.06.2009
Daimler: Brennstoffzelle 2015 reif für Grossserie
Der Stuttgarter Autohersteller Daimler will noch in diesem Jahr mit der Kleinserienproduktion von Brennstoffzellenantrieben in der B-Klasse beginnen. Um diesem Antrieb zum Durchbruch zu verhelfen, ist allerdings ein flächendeckendes Tankstellennetz notwendig.

17.06.2009
Yokohama will mit Elektro-Buggy den Gipfel stürmen
Das berühmte Pikes Peak Rennen in den Rocky Mountains ist für Bergrallye-Fans nicht umsonst einfach "der Gipfel“: 156 Kurven verwandeln die Hatz über 1439 Höhenmeter in einen Motorsport-Thriller, bei dem die Ideallinie stets nur wenige Meter am unbegrenzten Abgrund vorbei schrammt. Eine besonders "elektrisierende“ Vorstellung möchte YOKOHAMA dem Publikum nun am 19. Juli bieten: Denn der Reifenhersteller tritt nicht mit einem Benzin schluckenden PS-Monster an, sondern einem intelligent gemachten, stromgetriebenen Leichtbau-Buggy.