NEWS ÜBERSICHT

06.11.2009
Der Optimismus zieht wieder ein
Vor einem Jahr fielen die Autobauer völlig überrascht in ein tiefes Loch. Es folgten Kurzarbeit, Produktionskürzungen, Sparprogramme und Pleiten. Die Branche lag im Koma. Mit dem Start der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main ist das Ende des Abwärtstrends in der Autoindustrie in Sicht. Die Talsohle wurde durchschritten. Der Optimismus zieht wieder ein.

06.11.2009
ESA neu mit Yokohama
Die ESA als grösster Reifenlieferant im Garagengewerbe führt neu die Reifen des japanischen Herstellers Yokohama im Sortiment.

06.11.2009
Welcher Antrieb soll es sein?
Die Schweizerische Studiengesellschaft für Motorenbetriebsstoffe SSM veranstaltete eine Vortragstagung zum Thema Hybride Fahrzeugantriebe mit hochkarätigen Referenten aus Automobilwirtschaft, Forschung und von Behörden.

06.11.2009
Sparpotenzial beim Treibstoffverbrauch
Seit 1974 ist der durchschnittliche Treibstoffverbrauch um 23 Prozent gesunken. Möglich macht dies zum einen die innovative Technik. Zum anderen liegt aber auch grosses Sparpotenzial in der Wahl der Reifen und des Motoröls sowie in einer sparsamen Fahrweise.

06.11.2009
6. Auto Basel: Gegen die Krise
Basel – Über 33'000 Besucher haben im September die Leistungsshow des Autogewerbes in der Messe Basel besucht. Mit dieser Besucherzahl wurden die Erwartungen der Organisatoren, die sich als Ziel gesetzt hatten, mehr als 30'000 Besucher in den Messehallen begrüssen zu dürfen, deutlich übertroffen. Die Auto Basel 09 ist die drittgrösste Automobil-Expo der Schweiz. Unter dem Motto «Luege, fahre, kaufe» präsentierten in diesem Jahr 45 Automarken über 350 Neuwagen.

06.11.2009
60 Jahre Panolin
Wie kann man 60 Jahre Öl aus Madetswil gleichwohl mit Kunden wie Mitarbeitern feiern, dass sich alle darüber freuen? Diese Frage kann nur ein einziges Unternehmen beantworten: die PANOLIN AG. Denn die traditionsbewussten Schmierstoffspezialisten aus dem Zürcher Oberland zelebrierten ihr 60-Jahre-Jubiläum mit 700 geladenen Gästen und tausenden Besuchern – als hundertprozentiges Familienunternehmen.

06.11.2009
Testen und ausdrucken!
Mit dem neuen Batterietester EBT-165P lassen sich Tests auf Batterien und elektrischen Systemen rasch, einfach und präzis ausführen. Überhitzung und Funkensprung sind ausgeschlossen. Es ist auch keine Interpretation von Seiten des Anwenders erforderlich. Der Ausdruck der Resultate erlaubt eine direkte Auswertung in Anwesenheit des Kunden.