NEWS ÜBERSICHT

08.12.2009
Naturkautschuk wird immer teurer
Die Preise für Naturkautschuk sind in den vergangenen Monaten deutlich angezogen und haben sich innert Jahresfrist mehr als verdoppelt.

08.12.2009
Studie: Lage für Zulieferer spitzt sich 2010 zu
Auf die Automobilindustrie und den Maschinenbau rollt im kommenden Jahr einer Studie zufolge eine Pleitewelle bei Zulieferern zu. Dies besagt die deutsche Studie "Risikomanagement im Einkauf" der Unternehmensberatung Oliver Wymann.

07.12.2009
Honda als Sponsor am Weltklimagipfel
Honda nimmt als Fahrzeug-Sponsor am Weltklimagipfel teil. Zum Einsatz kommen die Insight-Hybrid-Modelle.

07.12.2009
VW: Weg frei für Kapitalerhöhung
Die Volkswagen-Aktionäre haben Aufsichtsrat und Vorstand ermächtigt, neue, stimmrechtslose Vorzugsaktien auszugeben.

07.12.2009
Nick Reilly sieht einen Mini als Top-Priorität für Opel
Nick Reilly, der neue Chef von General Motors (GM) in Europa und von Opel, sieht den kleinen Opel als die Top-Priorität für die Marken Opel und Vauxhall. Bisher hatte es geheißen, das Projekt werde im Rahmen der Restrukturierungen von GM Europa gestrichen. Auch das Geschäft mit den kleinen Nutzfahrzeugen will Reilly ausbauen. Er hofft auch weiterhin auf finanzielle Unterstützung.

03.12.2009
redIT Automotive AG wird softmotive AG
Nachdem redIT Mitte Oktober über neue Besitzverhältnisse informierte, steht nun auch der neue Name des DMS-Anbieters fest: softmotive AG.

03.12.2009
Bentley: Autodesigner als Wohltäter
Das Bonhams-Auktionshaus versteigerte von Bentleys Design-Team kreierte Kunstgegenstände. Der Erlös floss in die Krebsforschung und -behandlung.
02.12.2009
Womit fährt das Auto der Zukunft?
Fazit des 10. Automotive Day in Bern: Wohl stehen bereits alternative Antriebe und Treibstoffe für Autos zur Verfügung, trotzdem steht die „Energiewende“ beim Auto nicht unmittelbar bevor. Bis taugliche Energieträger einen geschlossenen CO2-Kreislauf möglich machen, sollen Optimierungen am Verbrennungsmotor zur Reduktion der CO2-Emissionen beitragen.