NEWS ÜBERSICHT

06.04.2010
USA: Aufwärtstrend hält an
Im März 2010 verkauften die US-amerikanischen Autohändler fast ein Viertel mehr Neuwagen als noch im Vorjahresmonat. Hohe Zuwachsraten konnten Ford, Toyota und Volkswagen verzeichnen.

06.04.2010
Toyota droht hohe Busse
Die Probleme mit den Bremspedalen (wir haben berichtet) könnten für den japanischen Autokonzern Toyota in den USA sehr teuer werden: Der amerikanische Verkehrsminister fordert eine hohe Busse.

01.04.2010
Lenkungsprobleme auch bei Opel und Chevrolet
Eine Rückrufaktion der koreanischen General Motors-Tochter Daewoo wegen Lenkungsproblemen betrifft nun auch Modelle von Opel und Chevrolet.

31.03.2010
Sonderschichten und 250 Neueinstellungen bei Opel
Für seine Modelloffensive sucht Opel bis zu 250 Ingenieure, zudem sind im Mai und Juni 22 Sonderschichten geplant, um die hohe Nachfrage nach dem Insignia und dem fünftürigen Opel Astra bewätligen zu können.

31.03.2010
Mazda nutzt Hybrid-Technik von Toyota
Mazda hatte bisher keine Hybrid-Technologie im Angebot. Der japanische Autobauer geht daher mit Toyota eine Kooperation ein, um ab 2013 Hybrid-Autos auf den Markt zu bringen. Eine entsprechende Vereinbarung sei Anfang Woche abgeschlossen worden, wie Mazda mitteilt.

30.03.2010
Johnson Controls erhält Auszeichnung für das Head Medium Display
Johnson Controls, ein weltweit führendes Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik, erhielt von Philippe Varin, Chairman of the Managing Board PSA Peugeot Citroën, in Paris die Zulieferer-Auszeichnung 2010 in der Kategorie Innovation für das neue Head Medium Display.

29.03.2010
Carrosseriebereich gut aufgestellt
Von den 692'000 Besuchern des Genfer Autosalon waren auch in diesem Jahr tausende von Fachleuten, die sich vor allem in Halle 7 umgesehen haben. Wer sich an den in grosser Zahl anwesenden «grünen» Fahrzeugen satt gesehen hatte, konnte sich hier bei den gewerbefreundlichen Ausstellern nach Innovationen umsehen. Für die zu Hause gebliebenen stellen wir die wichtigsten Neuheiten vor.

29.03.2010
Effiziente Aggregate sorgen für ökologischen Kabinenbetrieb
Lackier- und Trocknungskabinen in Carrosserien haben in den letzten Jahren bedeutende Veränderungen erfahren. Sie kommen nun mit einem Bruchteil der Energie aus, sind schneller auf Betriebstemperatur, haben einen besseren Luftdurchsatz und eine raffinierte Beleuchtung. Teilweise können ältere Anlagen mit neuen Aggregaten auf Vordermann gebracht werden.