NEWS ÜBERSICHT

14.02.2012
TCS-Generaldirektor Bruno Ehrler tritt zurück
TCS-Generaldirektor Bruno Ehrler hat sich entschlossen, per 30. Juni 2012 von seinem Posten zurückzutreten und sich beruflich neu zu orientieren. Sein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

14.02.2012
Neue Webseite von strasseschweiz
strasseschweiz lanciert eine neue Webseite. www.vcs-initiative-nein.ch richtet sich primär gegen die aktuelle VCS-Initiative „Für den öffentlichen Verkehr“ und enthält Argumente zur kommenden Abstimmung sowie weitere Informationen und News rund um den Verkehr.

14.02.2012
Kantönligeist auch bei Neuwagenpreisen
Im Kanton Zug werden die teuersten Autos der Schweiz gefahren, im Kanton Neuenburg die günstigsten. Dies zeigt eine Auswertung des Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch. Schweizweit kostet jedes zweite Auto mehr als 36‘650 Franken.

13.02.2012
Schweizer Autobranche an der Pirelli Night 2012
Am 10. Februar 2012 fand im Zürcher KOMPLEX 457 die Pirelli Night 2012 statt. Mit dabei waren über 400 geladene Gäste, darunter Fachpublikum aus der Schweizer Automobilbranche und eine grosse Anzahl von Prominenten aus Sport, Wirtschaft und Lifestyle.

13.02.2012
Alain Visser von Opel zu Chevrolet
Alain Visser, Opel-Vorstandsmitglied für Verkauf, Marketing und Aftersales wechselt zu Chevrolet. Zum 1. März 2012 steigt Visser zum Global Chevrolet Marketing Vice President auf. Er übernimmt besondere Verantwortung für die Märkte ausserhalb Nord- und Südamerikas.

13.02.2012
Neues Partner Programm von TomTom
TomTom Business Solutions startet sein neues Partner Programm, das Partnern die Möglichkeit gibt, am Wachstum der Firma teilzuhaben. Regionale Fach- und Systemhändler sind dadurch in der Lage, ihre Umsätze signifikant zu steigern.
10.02.2012
Weniger Ausweisentzüge als 2010
Die Zahl der Ausweisentzüge ist 2011 um 2,6 Prozent zurückgegangen: Knapp 77'000 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker mussten ihr «Billett» abgeben - noch immer hauptsächlich wegen zu schnellem oder alkoholisiertem Fahren.

10.02.2012
SAA führt Gütesiegel ein
Der Swiss Automotive Aftermarket (SAA), der Verband der Schweizerischen Garagenzulieferer, führt ein Gütesiegel ein, welches für die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Mitglieder steht. Der Öffentlichkeit wird das Qualitätslabel auf dem SAA-eigenen Stand am Autosalon Genf präsentiert.