NEWS ÜBERSICHT

31.07.2012
Baumot und Twintec kooperieren
Die Baumot AG und die Twintec AG haben eine weitreichende Kooperation vereinbart. Diese Kooperation umfasst zahlreiche Massnahmen in Feldern, in denen die beiden Unternehmen sich gemeinsam aufstellen, um noch bessere Leistungen für ihre Kunden zu erbringen.

31.07.2012
«Swiss Electric Mobility Award» lanciert
Das «Schweizer Forum Elektromobilität» sowie Brusa schreiben erstmals den «Swiss Electric Mobility Award» aus, der künftig anlässlich des «Schweizer Forum Elektromobilität» vergeben werden soll. Der Preis ist mit mehr als 10'000.- dotiert und prämiert herausragende Projekte aus dem Bereich Elektromobilität.

30.07.2012
AVA und Prasco verkünden Vertriebspartnerschaft
Die AVA Kühler Haugg Gruppe und die Prasco-Gruppe verkünden eine Vertriebskooperation im Teilehandel. Ab dem 1. August 2012 wird Prasco mit dem Vertrieb der gesamten Produktpalette von AVA Quality Cooling auf dem deutschen Grosshandels-Teilemarkt beginnen.

30.07.2012
Constantin Cronenberg neuer CEO BP (Switzerland)
Anfang August tritt Constantin Cronenberg sein Amt als CEO und Retail-Operations-Manager von BP (Switzerland) an. Er folgt auf Ramon Werner, der sich innerhalb der BP Gruppe als Direktor des Central Programme Management Office neuen Aufgaben stellt.

30.07.2012
NeoVac baut Skoda-Flotte aus
Seit vielen Jahren rollt die gelbe Autoflotte der NeoVac viel beachtet über die Schweizer Strassen. Der Wagenpark von NeoVac wurde nun durch 15 weitere auffällige Skoda Octavia Combi durch die AMAG Retail Chur erweitert.

30.07.2012
Renault setzt auf E-Fahrzeuge
Renault geht eine Partnerschaft mit dem Elektronikspezialisten CEA und LG Chem ein. Der französische Autohersteller plant, Batterien für E-Fahrzeuge in Frankreich zu produzieren.

27.07.2012
KFZ-Bekanntmachung (GVO) bis 2015 unverändert
Die WEKO entschied am 16. Juli, die Bekanntmachung über die wettbewerbsrechtliche Behandlung von vertikalen Abreden im Kraftfahrzeughandel (KFZ-Bekanntmachung resp. GVO) bis 2015 unverändert beizubehalten. AGVS und auto-schweiz reagieren unterschiedlich darauf.

27.07.2012
Älteste Garage der Ostschweiz wählt SsangYong
Im Hinblick auf die Produktoffensive baut der koreanische 4x4-Spezialist SsangYong sein Schweizer Händlernetz aktiv aus. Das jüngste Familienmitglied hat den Sitz in Glarus und erweitert das nationale SsangYong-Vertriebsnetz auf nunmehr 48 Partner.