NEWS ÜBERSICHT

12.06.2018
Porsche startet digitalen Lade-Service für Elektro-Autos
Mit dem «Porsche Charging Service» startet der Stuttgarter Sportwagenhersteller einen Ladedienst für Plug-in- und Elektrofahrzeuge auch fremder Marken: Die digitale Plattform sucht nach passenden Ladestationen und übernimmt die Abrechnung – länderübergreifend und währungsunabhängig.

12.06.2018
Die Krautli (Schweiz) AG ist neuer Vertriebspartner von Valvoline
Valvoline und die Krautli (Schweiz) AG haben eine Vertriebsvereinbarung für die Schweiz unterzeichnet. Seit dem 1. Juni 2018 betreut die Krautli (Schweiz) AG den Vertrieb des gesamten Produktportfolios der US-Traditionsmarke Valvoline.

11.06.2018
Anzahl Staustunden 2017 auf Rekordhoch
Die Anzahl Staustunden nahm im letzten Jahr weiter zu. Verschiedene Abschnitte des Nationalstrassennetzes überschreiten die Grenze der Leistungsfähigkeit regelmässig. Das geht aus dem Verkehrsflussbericht des Bundesamts für Strassen (ASTRA) hervor.

11.06.2018
Falken verstärkt Vertriebsmannschaft in der Schweiz
Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung und dem Voranschreiten des Ausbaus der Geschäftsaktivitäten in der Schweiz wird das Team Falken Tyre Europe ab sofort von Jürg Rieser als Consultant unterstützt.

11.06.2018
Formel E: Elektrisierende Premiere in Zürich
64 Jahre nach dem GP Bern fand am Wochenende, des 10. Juni, mit der Formel E in Zürich erstmals wieder ein Rundstreckenrennen in der Schweiz statt. Die Premiere des ersten Formel E-Rennens in der Schweiz war ein voller Erfolg.

08.06.2018
Autosalon Genf 2019: Ohne Volvo!
Der schwedische Autohersteller Volvo wird am Autosalon Genf 2019 nicht mehr dabei sein. Die Marke will sich in Zukunft auf Lifestyle-Events konzentrieren.

08.06.2018
Bulli unter Strom: St. Galler elektrifizieren den VW T6
Auf Elektromobilität spezialisierte Ingenieure des Start-ups Durot Electric aus der Schweiz haben einen elektrischen VW T6 auf die Räder gestellt. Das Fahrzeug hat Allradantrieb und soll eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern haben.

07.06.2018
Comparis: Bis 56 Prozent billigere Prämien für Elektroautos
Der Anteil der reinen Elektrofahrzeuge auf Schweizer Strassen wächst rasant. Nicht zuletzt die Versicherungsprämien machen die Elektromobile interessant. Diese sind teils bis zu 56 Prozent günstiger als für herkömmliche Autos. Doch die Rabattierungspolitik der Anbieter ist höchst unterschiedlich. Das zeigt ein aktueller Versicherungsvergleich von comparis.ch.