NEWS ÜBERSICHT

11.07.2019
Absprache bei Leasingraten: WEKO büsst AMAG und Co. mit 30 Millionen Franken
Die Wettbewerbskommission büsst acht Finanzierungsunternehmen, die sich bei den Leasingraten abgesprochen haben, darunter auch die AMAG und BMW. Die Untersuchung wird mit einvernehmlichen Regelungen und Bussen in der Höhe von 30 Millionen Franken abgeschlossen.

10.07.2019
PPG präsentiert visionäre Neuentwicklung
Grössere Effizienz, höhere Prozesssicherheit, deutlich mehr Effektivität: Mit der innovativen Weltneuheit MoonWalk geht PPG den nächsten Schritt in Sachen Automatisierung: Das automatisierte Farbmischsystem bringt das entscheidende Plus an Wirtschaftlichkeit auch in kleineren und mittleren Karosserie- und Lackierbetrieben.

09.07.2019
Carrosserie-Suisse-Branchenevent neu in Thun
Der Carrosserieverband «Carrosserie Suisse» (früher VSCI) ist fündig geworden: Der bislang bei der Calag durchgeführte traditionelle Branchenevent zügelt gemäss carwing.ch im kommenden Jahr von Langenthal nach Thun auf das Messegelände der Thun-Expo.

09.07.2019
Bridgestone und VW brechen den Streckenrekord in Goodwood
Die Partnerschaft von Bridgestone und Volkswagen schreibt erneut Motorsport-Geschichte: Der Volkswagen ID. R hat mit Bridgestone Potenza Reifen den Streckenrekord beim «Goodwood Festival of Speed 2019» gebrochen.

09.07.2019
Hyundai stellt neue Motortechnologie vor
Hyundai stellt einen neuen Smartstream G1.6 T-GDi-Turbomotor mit der völlig neuen CVVD-Technologie vor. CVVD (Continuously Variable Valve Duration) steht für die stufenlose Veränderung der Ventil-Öffnungsdauer. CVVD optimiert sowohl die Motorleistung als auch die Energie-Effizienz des Treibstoffs.

09.07.2019
Pirelli: 10'000 P Zero für Ferrari XX
Der exklusivste Driver-Club der Welt nutzt Pirelli Reifen. Bei den Ferrari Racing Days auf dem Nürburgring erreichte die Anzahl der gelieferten Reifen einen wichtigen Meilenstein, zugleich debütierte der neue Intermediate.

08.07.2019
Littering auf Autobahnen bleibt Knacknuss
Herumliegender Abfall auf Autobahnen ist noch immer ein grosses Problem. Während sich die Littering-Situation in der Schweiz leicht verbessert hat, enden auf den Autobahnen und an Raststätten weiterhin Unmengen an Abfall auf der Strasse und in den angrenzenden Grünräumen. Deshalb führen die Nationalstrassen Nordwestschweiz (NSNW AG) und die IG saubere Umwelt (IGSU) auch dieses Jahr gemeinsame Anti-Littering-Aktionen durch.