NEWS ÜBERSICHT

05.08.2019
Pirelli Kalender 2020: Shakespeare lässt Grüssen
Auf der Suche nach Julia heisst der Pirelli Kalender 2020 von Paolo Roversi. Das Projekt des Fotografen, an dem Schauspielerinnen und Sängerinnen verschiedener Kulturen und Länder beteiligt sind, orientiert sich an dem bekannten Shakespeare-Drama Romeo und Julia.

31.07.2019
Wasserstoff: Eine klare Ansage!
Die Wasserstoff-Elektromobilität in der Schweiz soll nach den Vorstellungen von Hyundai stärker ausgebaut werden: So werden in den nächsten vier Jahren 1000 Hyundai H2-Elektro-Nutzfahrzeuge in der Schweiz eingeführt und in Betrieb genommen. Bis dahin soll auch ein flächendeckendes H2-Tankstellennetz entstehen, womit dem Durchbruch von wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen und Personenwagen nichts mehr im Weg steht.
31.07.2019
Hardware-Nachrüstungen für Diesel: Erste Genehmigung liegt vor
In Deutschland streiten Politik und Autobauer seit Monaten erbittert über Nachrüstlösungen für ältere Diesel, um Fahrverbote zu verhindern. Wie autohaus.de berichtet, können betroffene Autofahrer ihre Wagen nun umrüsten lassen - aber längst nicht alle Modelle.

31.07.2019
AkzoNobel auf Youtube: Lackieren mit Marco und Gianni
Mit der aktuellen Ausgabe der Kundenzeitschriften Sikkens aktuell und Lesonal report startet AkzoNobel die neue Youtube-Filmreihe «Lackieren mit Marco und Gianni». Die beiden AkzoNobel-Trainer zeigen in nachvollziehbaren Schritten und mit vielen guten Tipps und Tricks, den schnellsten und effizientesten Weg zum besten Ergebnis.

30.07.2019
Trösch Autoglas: Windschutzscheibe als Hightechprodukt
Die Anzahl an zugelassenen Fahrzeugen mit Fahrerassistenzsystemen nimmt stetig zu. Damit steigen auch die Anforderungen an die Windschutzscheiben. Denn die angebrachte Technologie ist sehr komplex und kann Verkehrsschild-Erkennung, Spurhalte-, Notbrems-, Nachtsicht- und Fernlichtassistenz-Systeme beinhalten.

30.07.2019
Auf der Suche nach der Werkstatt der Zukunft
Autowerkstatt 2.0: Ein Projekt der Uni St. Gallen (HSG) in Zusammenarbeit mit dem Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) hat untersucht, welche digitalen Technologien und Prozesse die Werkstatt besser und effizienter machen.