NEWS ÜBERSICHT
26.02.2020
Opel-Importeur AO Automobile Schweiz mit neuer Führung
Mit Andreas Bückmann als Managing Director steht seit dem 1. Februar 2020 ein ausgewiesener und erfolgreicher Vertriebsfachmann an der Spitze des Opel-Importeurs AO Automobile Schweiz AG.

26.02.2020
Wegen Corona-Virus: Zulieferer MTA schliesst Fabrik mit Folgen für FCA & Co.
Die Auswirkungen des Corona-Virus hat auch wirtschaftliche Folgen und trifft besonders die Automobilbranche empfindlich. Aktuellster Fall. FCA muss seine Produktionslinien in Norditalien stoppen, weil Zulieferer MTA seine Fabrik in der «roten Quarantänezone» schliessen musste.

25.02.2020
Konjunkturentwicklung: Ansprechendes Niveau trotz leichter Abschwächung
Nach der erfolgten Erhebung zeigt sich die aktuelle Situation im Garagenzulieferbereich gegenüber dem Vorquartal als getrübt. Das Niveau ist aber nach wie vor ansprechend; dies dürfte gemäss dem SAA Konjunkturbarometer auch im 1. Quartal 2020 so bleiben.
25.02.2020
Exklusivinterview mit AMAG CEO Morten Hannesbo
AUTO & Wirtschaft hat AMAG CEO Morten Hannesbo zum Exklusivinterview getroffen. Hauptthemen waren der neue Hauptsitz in Cham, das vergangene Autojahr, Elektrifizierungspläne und die Zukunft des Selbstzünders.

25.02.2020
Wegen Corona-Virus: Ferrari schliesst seine Museen
Als Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus hat der Sportwagenhersteller Ferrari seine Museen in Maranello und Modena geschlossen. Auch Fabrikführungen gibt es vorerst nicht mehr.

25.02.2020
2019 leicht weniger Tankstellen, dafür deutlich mehr grosse Shops
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Tankstellen in der Schweiz gegenüber dem Vorjahr um fünf Anlagen von 3367 auf 3362 und die Zahl der Tankstellenshops um acht Shops von 1346 auf 1338 gesunken. Dafür wurden die Tankstellenshop deutlich grösser.
25.02.2020
TCS-Sommerreifentest 2020: Zwei Reifen sind durchgefallen
Im Rahmen des TCS-Sommerreifentests 2020 wurden 28 Reifen in zwei Dimensionen getestet. Mit Ausnahme von zwei Reifen kann der TCS alle getesteten Reifenmodelle zum Kauf empfehlen. Im Vergleich zum Vorjahr konnten vor allem die getesteten Reifen der Dimension (235/55 R17 103W) für Vans und Mittelklasse-SUV positiv überraschen.

25.02.2020
BASF will mehr Frauen in Führungspositionen bringen
Bis 2030 will BASF den Anteil weiblicher Führungskräfte weltweit auf 30 Prozent steigern. Ende 2019 lag der Anteil von Frauen in Führungspositionen bei 23,0 Prozent (2018: 21,7 Prozent). Im Jahr 2015 hatte sich BASF das Ziel zur Erhöhung des Anteils weiblicher Führungskräfte auf 22 bis 24 Prozent bis zum Jahr 2021 gesetzt und dieses Ende 2019 vorzeitig erreicht.