NEWS ÜBERSICHT

23.03.2020
In eigener Sache: Der A&W Verlag öffnet seine Online-Archive
Zahlreiche Garagisten und Werkstätten, Zulieferer, Händler und Importeure bieten Hilfe und Unterstützung an und auch der A&W Verlag will in dieser Zeit helfen und ermöglicht kostenlos die aktuellsten Ausgaben von AUTO&Wirtschaft online zu lesen.

23.03.2020
Gratis Ersatzreifen für Krankenwagen und schweizweiter Pannenservice
Um die vielen Helfer im Kampf gegen das Coronavirus zu unterstützen, stellt Michelin Rettungsdiensten und Krankentransporten im Fall einer Reifenpanne kostenfrei Ersatzreifen zur Verfügung. Der Pannenservice und die Umrüstung der Fahrzeuge kann schweizweit in einer der 25 Swiss Tyre Group Verkaufspunkte erfolgen.

23.03.2020
AMAG startet Online Autohandel
Die Garagenbetriebe der AMAG steigen mit ihrer neu entwickelten Website in den Onlinehandel ein. Das Verkaufsportal für die Marken VW, Audi, Seat, Škoda, VW Nutzfahrzeuge und Bentley bietet den Kunden ein neues Einkaufserlebnis inklusive persönlicher Online-Beratung, Autoankauf und Autoeintausch, Versicherungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

23.03.2020
Stopp Corona mit Maxolen-Desinfektion
Mit exklusiver Schweizer Qualität, Tradition und dem Streben nach Verbesserung ist Maxolen immer am Puls der Zeit und steht seit 1960 für bewährte Premium- Chemie und 1A-Profiservice.

20.03.2020
SIXT ermöglicht Ärzten und Pflegepersonal kostenlosen Zugang zu Carsharing-Fahrzeugen.
Fahrten in Mietwagen oder in Carsharing-Fahrzeugen tragen – wie derzeit von den Behörden empfohlen – dazu bei, soziale Kontakte auf das Nötigste zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Sie stellen somit aktuell eine sinnvolle Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln dar.

20.03.2020
Coronavirus: Bundesrat verschärft die Massnahmen – keine Ausgangssperre
Der Bundesrat verstärkt die Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Ansammlungen von mehr als fünf Personen sind verboten. Es gibt keine Ausgangssperre. Bund stockt auf 42 Milliarden Franken für die Soforthilfe auf. Alles was Sie zu den neuen Massnahmen wissen müssen, finden Sie hier.

20.03.2020
Skoda, Tesla, Toyota, Jaguar Land Rover: Weitere Autohersteller stoppen Produktion
Nachdem bereits zahlreiche Autohersteller ihre Produktionen aufgrund der Corona-Pandemie stoppen mussten, melden jetzt die nächsten Automobilhersteller eine Zwangspause von bis zu vier Wochen an.

20.03.2020
Erstmals weniger als 200 Verkehrstote in der Schweiz
2019 gab es auf Schweizer Strassen erstmals weniger als 200 Verkehrstote. Insgesamt 187 Menschen verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben, 3639 wurden schwer verletzt. Diese Zahlen bestätigen die Bemühungen der letzten Jahre zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Handlungsbedarf gibt es weiterhin bei den E-Bikes, wo die Zahl der schwerverunfallten Personen (Getötete und Schwerverletzte) erneut gestiegen ist.