NEWS ÜBERSICHT

05.05.2021
Vorstand von auto-schweiz: Ruhl folgt auf Hannesbo
Helmut Ruhl, CEO der AMAG Group AG, wurde an der 63. Generalversammlung von auto-schweiz als Nachfolger von Morten Hannesbo neu in den Vorstand gewählt. Das Amt des Vizepräsidenten übernimmt Donato Bochicchio von Ford Schweiz.
04.05.2021
Trotz April-Wachstum: Bislang kein gutes Auto-Jahr
Mit einem Plus von 135,1 Prozent hat der Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein im April einen Satz nach vorne gemacht. 22'054 neuregistrierte Personenwagen sind im vergangenen Kalendermonat auf die Strassen gekommen und damit mehr als doppelt so viele Fahrzeuge als im April während des ersten Lockdowns der Coronakrise vor Jahresfrist, als es lediglich 9'382 waren. Dennoch der liegt Auto-Markt sowohl im April als auch mit kumulierten 78'551 Inverkehrssetzungen seit Jahresbeginn deutlich unter den langjährigen Durchschnittswerten seit der Jahrtausendwende. (Quelle: auto-schweiz)

03.05.2021
Automechanika Frankfurt mit neuem Konzept für 2021
Vom 14. bis 16. September 2021 findet die Automechanika Frankfurt einmalig im Format «Digital Plus» statt. Die Veranstaltung bietet neben einer komprimierten physischen Ausstellung allen Teilnehmern vor allem die Möglichkeit, sich digital zu präsentieren und zu vernetzen.

03.05.2021
Stellantis zum ersten Mal die Nummer eins in Europa
17 Marken aus Europa und den USA hat Stellantis unter seinem Dach versammelt. Als Ergebnis der Fülle kann das Unternehmen erstmals beeindruckende Quartalszahlen melden.

30.04.2021
Stabsübergabe in der A&W Verlag AG
Bei der A&W Verlag AG gibt es ab Mai 2021 neue Besitzverhältnisse: Der langjährige Geschäftsführer Giuseppe Cucchiara übernimmt mit seiner CUGI INVEST 4YOU AG die 75 Prozent der Firmenanteile von der Überblick AG, der Invest Gesellschaft von Sabine & Peter Affolter-Lederer. Zusammen mit den bereits seit 2012 von Cucchiara gehaltenen 25 Prozent ist der Badener somit neu alleiniger Inhaber des erfolgreichen Verlags.

30.04.2021
Chipmangel: Nach VW und Daimler muss jetzt auch BMW Produktion anhalten
Mikrochips sind in der Industrie gerade so begehrt wie kaum ein anderes Gut – und entsprechend rar. Aufgrund des Mangel muss jetzt nach Volkswagen und Daimler auch BMW seine Produktion einschränken.

30.04.2021
Ab Mai 2021: Neues EU-Reifenlabel für mehr Orientierung beim Reifenkauf
Die richtigen Reifen entscheiden über die Fahrsicherheit des Autos. Doch den besten Reifen zu finden, ist alles andere als einfach. Mit dem neuen EU-Reifenlabel, dass ab Mai 2021 gültig ist, soll es einfacher werden.

29.04.2021
AW-Guide: Werden Sie Teil des grossen Nachschlagewerks
Der AW Guide hat sich zu DEM Nachschlagewerk der Schweizer Automobil Aftersales-Branche entwickelt. Der aktuelle Jahrgang 2021/2022 ist bereits die sechste Auflage und nochmals umfangreicher geworden. Nutzen Sie die Chance und tragen Sie Ihre Firma im AW-Guide ein. Melden Sie sich jetzt!