NEWS ÜBERSICHT

08.10.2021
Mobiles Elektro-Schnellladungssystem mit grünem Wasserstoff kommt in die Schweiz
In der Schweiz entsteht zurzeit ein weltweit einzigartiges H2-Ökosystem, das grünen Wasserstoff in der Elektromobilität einsetzt. Nun nehmen H2 Energy und AVIA Osterwalder St. Gallen den Testbetrieb der nächsten Anwendung auf: «kvyreen», ein mobiler, wasserstoffbetriebener Schnelllader für Elektrofahrzeuge, mit dem Potenzial für weitere Anwendungen.
08.10.2021
Ein starkes Axalta Netzwerk
Nach einer erzwungenen Corona-Pause konnten die regionalen Axalta Netzwerk-Treffen im September wieder stattfinden. Die Tour startete am 20. September 2021 in Ascona (TI), gefolgt von dem Regiotreffen in Bussigny (VD) am 21. September und endete am 23. September in Langenthal (BE).
07.10.2021
Erneute Absage: Die GIMS findet erst 2023 wieder statt!
Aufgrund der branchenweiten Probleme im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie sieht sich die Stiftung Comité permanent du Salon international de l'automobile (GIMS) als Organisatorin des Internationalen Automobil-Salons Genf gezwungen, die Veranstaltung auf 2023 zu verschieben. Der Februar 2022 wird zwar abgesagt, aber die bereits eingeleiteten Schritte zur Weiterentwicklung der Plattform werden fortgesetzt, so dass der Salon 2023 eine grössere Wirkung entfalten kann.

07.10.2021
AMAG setzt auf den Auto-Marktplatz CAR FOR YOU
Nutzerinnen und Nutzer des Auto-Marktplatzes CAR FOR YOU freuen sich ab sofort über eine noch grössere Auswahl an Occasions- und Neuwagen. Dank der direkten Zusammenarbeit mit der AMAG profitiert die Kundschaft von CAR FOR YOU neu von sämtlichen VW-Konzern-Produkten und -Marken.
07.10.2021
Die 34. Auto Zürich und autotecnica.ch läuten Schweizer Messeherbst ein
Mit der IAA-Mobility durfte die Automobilbranche endlich wieder starten. Mit der Auto Zürich und autotecnica.ch steht vom 4. bis 7. November 2021 in der Messe Zürich die erste Schweizer Automesse seit der Corona-Pandemie auf dem Programm.

07.10.2021
Motorex «Coolants»: Neue Herausforderungen für Kühlerschutz
Mit innovativer Technik meistern Fahrzeughersteller immer strengere Emissionsvorgaben. Der Trend zu kleinvolumigen Verbrennungsmotoren, in denen es wortwörtlich «heiss» zugeht, hält an. Dem Kühlsystem, sprich Kühlerschutzmittel, kommt dabei eine Hauptrolle zu. Wie kann für jedes Kühlsystem dauerhafte Funktionssicherheit und einen ganzheitlichen Systemschutz garantiert werden?

06.10.2021
Test Drive ausgebaut: Transport-CH/Aftermarket-CH setzen aufs Erleben
Die beiden Leitmessen Transport-CH/Aftermarket-CH (10.11. bis 13.11.2021) bauen den Erlebnisfaktor weiter aus. So werden die Besucher neuste Entwicklungen im Bereich der alternativen Antriebstechnologien für Nutzfahrzeuge auch dieses Mal nicht nur als Ausstellungsobjekte bestaunen können, sondern auf der Test Drive-Strecke selbst fahren. Mehr noch: Die Teststrecke auf dem Messegelände in Bern wird nahezu verdoppelt.