NEWS ÜBERSICHT
05.10.2021
UGS – Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort
Am 3. September 2021 fanden die UGS-Generalversammlung und -Herbsttagung statt. Im Schloss Waldegg in Solothurn trafen sich wiederum die UGS-Mitglieder und erlebten einen informationsreichen Nachmittag.

05.10.2021
Starke Werkstattkonzepte für starke Partner
Die Garagenlandschaft ist vielfältig – und genauso sind die Bedürfnisse an ein Werkstattkonzept. Deshalb bietet die hostettler autotechnik ag mit ihren drei Konzepten individuelle Werkzeuge für jede Garage.

04.10.2021
Volvo geht an die Börse: Milliardengewinn erwartet
Der chinesische Autokonzern Geely bringt Volvo an die Börse und erhofft sich Erlöse in Höhe von umgerechnet mehreren Milliarden Euro. Grösster Anteilseigner wollen die Chinesen aber bleiben.

04.10.2021
Nicole Küng wird neues Verwaltungsratsmitglied bei der ESA
Die ESA (Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes) hat ein neues Verwaltungsratsmitglied: Frau Nicole Küng. Sie ist Mitinhaberin und Geschäftsführerin der Familienunternehmung Küng Automobile AG in Gebenstorf und Wettingen.

01.10.2021
Jeder dritte Neuwagen elektrifiziert
Die Zahl neu immatrikulierter Personenwagen ist im September um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. Nachdem im September 2020 noch 21'454 Inverkehrsetzungen registriert worden war, kamen im vergangenen Monat 19'648 Neuwagen auf die Strasse. Der Marktanteil elektrifizierter Autos erreichte ein Rekordniveau von 29,7 Prozent.

01.10.2021
Glatt Carrosserie GmbH lackiert neu mit Lesonal
Die Glatt Carrosserie GmbH aus Höri hat sich ein hohes Ziel gesteckt: klimaneutrales Reparieren. Seit ein paar Monaten setzt sie auf die Produkte von Lesonal und wird nicht enttäuscht. Der Materialeinsatz ist effizienter, die Arbeitsabläufe sind rationeller.

30.09.2021
Händlernetz im Aufbau: Der Ineos Grenadier kommt in die Schweiz
Die britische Automarke Ineos bereitet sich mit ihrem Offroader Grenadier auf den Markteintritt im Juli 2022 in der Schweiz vor. Klaus Hartmann, Leiter Marketing und Vertrieb in Europa, erklärt die nächsten Schritte.

30.09.2021
Runderneuerte Reifen sind «nicht empfehlenswert»
Recycling liegt im Trend und ist auch mit Blick auf eine nachhaltige Mobilität wichtig. Der Trend zu sogenannte runderneuerte Reifen, die aus ausrangierten Reifen hergestellt werden, gibt es schon lange. Doch warum konnte sich diese Technologie bis jetzt nicht durchsetzen? Und wie gut und sicher sind diese Reifen überhaupt? Diesen Fragen ist der TCS in einer Analyse und im Rahmen der alljährlichen Reifentests nachgegangen.