NEWS ÜBERSICHT

19.11.2009
VW-Porsche-Deal vor dem Abschluss
Die Verschmelzung von Volkswagen und Porsche zu einem neuen mächtigen Autoimperium steht vor dem endgültigen Abschluss. Nach der Einigung über die Grundlagen im August soll nun bis Ende dieser Woche die Zusammenführung der beiden Autobauer unter Dach und Fach kommen.

19.11.2009
BP Tankstellenshops: 24-Stunden-Betrieb vorerst sichergestellt
Die BP Stationen Wiedikon, Wollishofen und Airport haben Ende Oktober 2009 das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur angeordneten Schliessung ihrer Shops von 1 bis 5 Uhr ans Bundesgericht weitergezogen. Bereits per 19. November 2009 hätten die Betreiber der drei BP Stationen laut diesem Urteil während der nächtlichen Sperrfrist nur noch Treibstoff, Autozubehör- sowie Kiosk- und Bistroartikel verkaufen dürfen. Hier die offizielle Mitteilung von BP Schweiz:

18.11.2009
Winterreifen-Freigaben für Porsche-Youngtimer und -Klassiker
Porsche hat sein anspruchsvolles Freigabeverfahren für Winterreifen auf Pneus für Youngtimer und Klassiker erweitert. So können auch Fahrer älterer Modellreihen auf das bestmögliche Produkt für ihr Fahrzeug zurückgreifen.

18.11.2009
Autostadt Detroit trotzt dem Niedergang - International Auto Show gerettet?
Es hat den Anschein, als haben es die Autohändler von Detroit geschafft, ihre Detroit Motor Show zu retten. Sie veranstalten die erste Messe eines jeden Autojahres unter dem offiziellen Namen „North American International Auto Show (NAIAS)“ in der Cobo Hall im Stadtzentrum von Detroit und meldeten schon im September, sie hätten – allen Unkenrufen und Abbestellungen zum Trotz – die gesamte Ausstellungsfläche verkauft. Und dennoch steckt die Stadt wieder einmal in der Krise.

17.11.2009
Erfolgsgeschichte: Die AMAG hat seit 1946 2,5 Millionen Autos importiert
Dieser Tage importierte die AMAG das 2'500'000ste Auto, einen VW Golf. Das Unternehmen blickt auf eine 64 Jahre dauernde Erfolgsgeschichte zurück.

17.11.2009
Autoverkäufe weltweit im Aufwind - auch in der Schweiz
Der Absatz von Personenwagen hat im Oktober weltweit wieder angezogen, und auch die Zahlen für die Schweiz bieten ein versöhnliches Bild.

17.11.2009
Abu Dhabi will mehr Macht bei Daimler
Das Emirat Abu Dhabi will seinen Einfluss auf den Autobauer Daimler ausbauen. Der staatliche Investmentfond Aabar steht in Verhandlungen über den Kauf von weiteren Aktien.

16.11.2009
Mit 50 km/h gegen die Wand: Toyota Prius besteht ersten Hybrid-Crashtest
Wie sicher sind Autos mit Hybridantrieb, wenn es im Straßenverkehr kracht? Die Antwort auf diese Frage gab ein erster Crashtest von Dekra und „Auto Bild“ mit einem Hybridauto. Die Unfallforscher schickten im Dekra-Crash-Center Neumünster einen drei Jahre alten Toyota Prius Hybrid II mit Tachostand 124 000 Kilometer auf die Bahn. Nach den Vorgaben der amerikanischen FMVSS-Norm – eine entsprechende europäische Norm liegt noch nicht vor – prallte das Hybridauto mit knapp 50 km/h frontal gegen eine schräge Wand. Das Fazit von Versuchsleiter Peter Rücker: „Der Toyota Prius ist auch in punkto Unfallsicherheit der elektrischen Anlage ein grundsolides Auto.“ (Einen Link zum Crashtest-VIDEO finden Sie ganz unten.)