NEWS ÜBERSICHT

Michael Lusk | 07.03.2025
Melanie Falkenstern wird DACH-Chefin für Shell Fleet Solutions
Melanie Falkenstern (38) hat die alleinige Geschäftsführung von Shell Fleet Solutions in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) übernommen. Sie verantwortet künftig Mobilitätsdienstleistungen rund um die Shell Card für PW, Transporter und LKW.

Mario Borri | 05.03.2025
Überraschungsaktion zu 20 Jahren ESA-eShop
Im März 2005 wurde der ESA-eShop am Autosalon Genf lanciert. Genau 20 Jahre später feiert der ESA-eShop das 20-Jahr-Jubiläum. Um den beeindruckenden Meilenstein gebührend zu würdigen, organisierte die ESA eine besondere Überraschungsaktion für ihre treuen Kundinnen und Kunden.

Michael Lusk | 05.03.2025
R-M stellt ihre ersten NEV-Reparaturlösungen für Carrosseriebetriebe vor
Mit den neuen Lösungen zur Reparatur von NEVs unterstützt R-M die Carrosserie-Lackierer dabei, sich mit der Anwendung der neuesten für die Luft- oder Niedrigtemperatur-Trocknung geeigneten Produkte vertraut zu machen.

Isabelle Riederer | 05.03.2025
Women’s World Car of the Year: Hyundai Santa Fe zum Auto des Jahres 2025 gekürt
Insgesamt 82 Motorjournalistinnen aus 55 Ländern auf fünf Kontinenten wählten den Hyundai Santa Fe zum «World’s Best Car 2025».

Isabelle Riederer | 05.03.2025
Polestar nutzt künftig das Volvo-Netzwerk
Michael Lohscheller ist seit August 2024 CEO von Polestar und steht vor einer grossen Aufgabe: Polestar neu auszurichten. Vertrieb, Technik und Produktion der Elektroautos sollen umstrukturiert werden, zudem setzt er künftig auf das Netzwerk der Volvo-Händler.

04.03.2025 | PAID CONTENT
Neue Pirelli Reifen und eine starke Promotion für einen erfolgreichen Sommer
Pirelli bietet diesen Sommer gleich mehrere Highlights mit der Vorstellung der neuen Produkten P ZERO und CINTURATO sowie der Sommerpromotion, bei der eine Prämie im Wert von 40 CHF winkt.

Michael Lusk | 04.03.2025
Automarkt Schweiz 2025: Schwächste erste zwei Monate in diesem Jahrtausend
Mit lediglich 31'000 Zulassungen nach zwei Monaten liegt der Markt für neue Personenwagen der Schweiz auf dem tiefsten Niveau des laufenden Millenniums. Im Vergleich zum bereits schwachen Vorjahr ging das Volumen nochmals um 8,2 Prozent zurück.