NEWS ÜBERSICHT

04.12.2020
Christian Friedl wird neuer Leiter des Seat Stammwerks in Martorell
Zum 1. Januar 2021 übernimmt Christian Friedl die Leitung des Seat Werks in Martorell. Zuvor war er Chef des Porsche Werks in Zuffenhausen und damit des wichtigsten Produktionsstandorts der Marke. Friedl folgt auf Dr. Rainer Fessel, der die Leitung des Volkswagen Werks in Wolfsburg übernehmen wird.

04.12.2020
Das sind die besten Ford-Händler der Schweiz
Ford of Europe hat kürzlich die Top-Händler des Jahres 2019 mit dem Chairman’s Award ausgezeichnet – auch vier Schweizer Händler gehören zu den Besten in Europa.

03.12.2020
AMAG Group CEO Morten Hannesbo tritt 2021 zurück, Helmut Ruhl übernimmt
Nach knapp zwölf Jahren an der Spitze der AMAG Gruppe tritt Morten Hannesbo als CEO zurück und übergibt per Ende Februar an Helmut Ruhl, aktuell CFO der AMAG Gruppe. Dies als Teil einer langfristigen Planung, die seit dem Sommer 2018 die Verjüngung der ganzen Geschäftsleitung zum Ziel hat.

03.12.2020
Formel E: Jetzt steigt auch BMW aus
Nach dem Ausstieg von Audi, kehrt jetzt auch BMW der Formel E den Rücken. Für die Bayern wird bereits nach der kommenden WM-Saison 2021 - wie auch bei Audi - Schluss sein. Grund für die Entscheidung seien die eingeschränkten Entwicklungsmöglichkeiten.

03.12.2020
Neuer Interieur-Designer bei Skoda
Skoda hat Peter Olah zum neuen Leiter des Interieur-Designs berufen. Damit ist der habilitierte Designer künftig für die Gestaltung des kompletten Fahrzeuginnenraums aller Modellreihen zuständig. Zuvor verantwortete er die Interieurarchitektur sämtlicher Skoda-Modelle.

03.12.2020
Die Emil Frey Gruppe bleibt der mit Abstand grösste Autohändler Europas
Geht es um die umsatzstärksten Autohändler Europas, führt an der Emil Frey Gruppe seit drei Jahren kein Weg vorbei. Gemäss dem neusten Ranking des Marktforschungsinstitutes ICDP hat EF 2019 den Abstand zur Konkurrenz sogar noch ausgebaut. Mit der Amag ist ein weiteres Schweizer Unternehmen in den Top 10 vertreten.

02.12.2020
Liqui Moly: Trotz Corona über 100 neue Mitarbeitende angestellt
Die Pandemie geht zwar auch an Liqui Moly nicht vorbei. Aber der deutsche Motorölhersteller geht nicht in Deckung, sondern investiert weiter in Personal. Am 1. Dezember begrüsste das Unternehmen seinen 101. neuen Mitarbeitenden im Jahr 2020.