NEWS ÜBERSICHT

01.11.2022
Automatikgetriebe kompetent warten
Abertausende Schaltvorgänge hinterlassen über die Zeit bei Automatikgetrieben ihre Spuren. Ein professionelles Spülen und Wechseln des ATFs bringt den gewohnten Schaltkomfort zurück und Garagen einen willkommenen Zusatzverdienst.

01.11.2022
Clarios ernennt Theres Gosztonyi zum neuen Vice President Aftermarket
Clarios, der weltweit grösste Hersteller von Autobatterien, hat Theres Gosztonyi mit Wirkung zum 1. November 2022 zum Vice President Aftermarket für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) ernannt.

31.10.2022
Feierlicher Spatenstich für die neue AMAG Academy in Lupfig
Um ihren Partnern auch zukünftig eine optimale Lernumgebung bieten zu können, baut die AMAG Import AG eine neue Academy in Lupfig, die das 34 Jahre alte Ausbildungszentrum in Schinznach-Bad ersetzt. Am 31. Oktober hat der Spatenstich für den Neubau stattgefunden. Dieser kann voraussichtlich Anfang 2024 in Betrieb genommen werden.

31.10.2022
Weiterer Toperfolg für das Schweizer Autogewerbe
Nach Silber für Dominik Bartlome bei den Carrosserie-Spenglern gewinnt Florent Lacilla an den «WorldSkills 2022 Competition Special Edition» Gold bei den Automobil-Mechatronikern.
31.10.2022
«WERK8» macht das Garagisten-Leben leichter
Es braucht viel Mut, sich heute im Autogewerbe selbstständig zu machen. Jan Heiz wagte den Schritt und gründete im vergangenen Juli die J.H Fahrbrik Garage. Mit Hilfe von Familie und Freunden – und der «WERK8»-Garagen-App - ist der Jungunternehmer gut gestartet.

27.10.2022
Umbruch in der Zürcher Carrossier-Szene: Slavisa Gavric übernimmt Scheiwiller AG
Fast 100 Jahre war die Scheiwiller AG, Carrosserie-Spenglerei und Lackiererei, in Familienbesitz. Per 1. November wird das traditionsreiche Unternehmen von Slavisa Gavric, Inhaber der ColorMagic GmbH, übernommen.

27.10.2022
Die Fiesta ist vorbei: Ford nimmt den Kleinwagen aus dem Programm
Die Autowelt befindet sich im Umbruch. Bei Ford sind nun die Tage des Fiesta gezählt, nachdem sich das Unternehmen verstärkt um den Bau von Elektroautos kümmern will.

26.10.2022
Jetzt ist es offiziell: Sauber fährt ab 2026 mit Audi in der Formel 1
Der nächste wichtige Meilenstein auf dem Weg in die Formel 1 steht: Audi hat Sauber als strategischen Partner für das Projekt ausgewählt und plant, einen Anteil an der Sauber Group zu übernehmen. Durch die Partnerschaft wird der Schweizer Traditionsrennstall ab 2026 als Audi-Werksteam starten und die von Audi entwickelte Antriebseinheit in der Königsklasse des Motorsports einsetzen.