NEWS ÜBERSICHT

24.11.2009
Fiat und Chrysler verschmelzen Händlernetze in Europa
Die Allianzpartner Fiat und Chrysler wollen den Vertrieb außerhalb Nordamerikas zusammenlegen und den Absatz bis 2014 verdreifachen. Gemäss Insiderinformationen gibt es Pläne, die Marke Chrysler in Europa durch das italienische Label Lancia zu ersetzen.

24.11.2009
bfu: 3 von 10 Verkehrsopfern sind Töfffahrer
Das Risiko, bei einem Unfall schwer oder tödlich verletzt zu werden, ist für Motorradfahrer rund 20-mal höher als für PW-Insassen. Darum fordert die bfu (Beratungsstelle für Unfallverhütung) anlässlich des 11. bfu-forums "Motorradsicherheit" mehr Unfallprävention für Töfffahrer. Wirksame und wirtschaftlich praktizierbare Massnahmen seien möglich, ist man bei der bfu überzeugt.

23.11.2009
Mit einem Tank von Luzern nach Stockholm
Ein «Hypermiler» fuhr von Luzern nach Stockholm und konnte den durchschnittlichen Diesel-Verbrauch des Volvo V70 gegenüber den Werksangaben um über 22 Prozent senken.

23.11.2009
LIQUI MOLY-Chef Ernst Prost: "Marketingpersönlichkeit 2009"
Zum zweiten Mal verlieh der Ulmer Marketing-Club den Preis für das beste Marketing. Erstmals wurde in einer speziellen Kategorie die Marketingpersönlichkeit des Jahres gewählt. Diese Ehre wurde Ernst Prost, Inhaber und Geschäftsführer des auch in der Schweiz aktiven Motorenöl-Spezialisten LIQUI MOLY zuteil. Hier die offizielle Mitteilung von LIQUI MOLY:

23.11.2009
VW-Konzernvorstand: Neue Köpfe und neue Rollen
Der Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft hat heute Christian Klingler (41) und Rupert Stadler (46) mit Wirkung zum 1. Januar 2010 in den Konzernvorstand berufen sowie den Vertrag von Dr. Horst Neumann (60) verlängert. Neumann verantwortet im Vorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft das Ressort Personal und Organisation. Detlef Wittig (67), der zurzeit den Konzernvertrieb als Generalbevollmächtigter leitet, übernimmt die Steuerung internationaler Beteiligungsprojekte des Konzerns.Stadler wurde in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Audi AG in den Konzernvorstand bestellt. Klingler wird in diesem Gremium den Geschäftsbereich Vertrieb verantworten. Seine heutige Funktion als Vorstand der Marke Volkswagen Pkw für die Bereiche Vertrieb, Marketing und After Sales behält er bei.

20.11.2009
Velowege und Wasserstoffautos: Kopenhagen will Öko-Metropole werden
Noch mehr Radfahrwege in der City und eine erste Flotte von Wasserstoffautos – das sind zwei Verkehrsinitiativen, mit denen die dänische Hauptstadt sich über ihre Rolle als Gastgeber für die Anfang Dezember beginnende Klimakonferenz hinaus auch als aktiver Teilnehmer an den weltweiten Bemühungen zur Begrenzung der CO2-Emissionen profilieren will. Und um auch jedem einzelnen Konferenzteilnehmer die Gelegenheit zu einem ganz persönlichen Beitrag am gemeinsamen Ziel zu geben, stellt ihnen die Stadt kostenlos Fahrräder zur Verfügung.

19.11.2009
VW-Porsche-Deal vor dem Abschluss
Die Verschmelzung von Volkswagen und Porsche zu einem neuen mächtigen Autoimperium steht vor dem endgültigen Abschluss. Nach der Einigung über die Grundlagen im August soll nun bis Ende dieser Woche die Zusammenführung der beiden Autobauer unter Dach und Fach kommen.

19.11.2009
BP Tankstellenshops: 24-Stunden-Betrieb vorerst sichergestellt
Die BP Stationen Wiedikon, Wollishofen und Airport haben Ende Oktober 2009 das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur angeordneten Schliessung ihrer Shops von 1 bis 5 Uhr ans Bundesgericht weitergezogen. Bereits per 19. November 2009 hätten die Betreiber der drei BP Stationen laut diesem Urteil während der nächtlichen Sperrfrist nur noch Treibstoff, Autozubehör- sowie Kiosk- und Bistroartikel verkaufen dürfen. Hier die offizielle Mitteilung von BP Schweiz: