NEWS ÜBERSICHT

06.08.2012
Suzuki ernennt zwei neue Händler
Suzuki baut sein Automobil- und Marine-Vertreternetz weiter aus. Per 1. Juli gehört die Garage Elite aus Aubonne als Automobil- und per 1. August die Michael Sprenger GmbH aus Näfels als Marine-Partner zur Suzuki-Familie.

06.08.2012
Eurotax: Trügerische Rekordverkäufe im 2. Quartal
Mit 177’310 immatrikulierten Fahrzeugen (+11,9%) wurden im ersten Halbjahr 2012 so viele Autos zugelassen wie seit 1999 nicht mehr. Laut Eurotax ist diese Zahl vor allem durch das CO2-Gesetz getrieben. Die durch den Preisdruck rückläufigen Margen sowie rückläufigen Bestelleingang wurden aber nicht kompensiert.

31.07.2012
Zweites Tesla-Service-Center in Winterthur
Tesla eröffnet ein neues Service Center im Grossraum Zürich. Dieses befindet sich in Winterthur und ergänzt als zweiter Standort den bestehenden Showroom in der Pelikanstrasse 10 in Zürich. Mit 130 Roadstern ist die Schweiz der stärkste Pro-Kopf-Markt von Tesla in Europa.

31.07.2012
Baumot und Twintec kooperieren
Die Baumot AG und die Twintec AG haben eine weitreichende Kooperation vereinbart. Diese Kooperation umfasst zahlreiche Massnahmen in Feldern, in denen die beiden Unternehmen sich gemeinsam aufstellen, um noch bessere Leistungen für ihre Kunden zu erbringen.

31.07.2012
«Swiss Electric Mobility Award» lanciert
Das «Schweizer Forum Elektromobilität» sowie Brusa schreiben erstmals den «Swiss Electric Mobility Award» aus, der künftig anlässlich des «Schweizer Forum Elektromobilität» vergeben werden soll. Der Preis ist mit mehr als 10'000.- dotiert und prämiert herausragende Projekte aus dem Bereich Elektromobilität.

30.07.2012
AVA und Prasco verkünden Vertriebspartnerschaft
Die AVA Kühler Haugg Gruppe und die Prasco-Gruppe verkünden eine Vertriebskooperation im Teilehandel. Ab dem 1. August 2012 wird Prasco mit dem Vertrieb der gesamten Produktpalette von AVA Quality Cooling auf dem deutschen Grosshandels-Teilemarkt beginnen.

30.07.2012
Constantin Cronenberg neuer CEO BP (Switzerland)
Anfang August tritt Constantin Cronenberg sein Amt als CEO und Retail-Operations-Manager von BP (Switzerland) an. Er folgt auf Ramon Werner, der sich innerhalb der BP Gruppe als Direktor des Central Programme Management Office neuen Aufgaben stellt.