NEWS ÜBERSICHT

Mario Borri | 17.10.2025
Automechanika Frankfurt gründet Classic Alliance
Mit einem neuen Business Netzwerk verknüpft die Automechanika erstmals gezielt den Automotive Aftermarket mit der Oldtimer-Szene. Ziel ist, die Classic Kompetenz der Aussteller zu bündeln und zu zeigen, welche Chancen dieses Segment bietet - insbesondere für Werkstätten und Handel.

Mario Borri | 16.10.2025
Dirk Adelmann wird neuer CEO von Mercedes-Benz Schweiz
Nach drei Jahren in der Schweiz wird Roland Schell Ende Mai 2026 in den Vorruhestand gehen. Im Sinne einer frühzeitigen und nahtlosen Stabsübergabe wird Dirk Adelmann, der aktuell die Smart Europe GmbH führt, per 1. März 2026 neuer CEO der Mercedes-Benz Schweiz AG.

Mario Borri | 16.10.2025
3G-Abschaltung: Autos verlieren den automatischen Notruf eCall
Die für Ende 2025 geplante vollständige Abschaltung des 3G-Netzes in der Schweiz wird sich direkt auf Autofahrerinnen und Autofahrer auswirken: Der in einigen Modellen verbaute automatische Notrufdienst eCall wird in Fahrzeugen, die ausschliesslich mit 3G-Modulen ausgestattet sind, nicht mehr funktionieren. Für einige ältere Fahrzeugmodelle ist keine Umrüstung möglich, um den potenziell lebensrettenden Dienst weiterhin nutzen zu können.

Mario Borri | 16.10.2025
Wildunfälle: Vorsicht in den Kantonen Freiburg, Jura, Thurgau und Schaffhausen
Über 11,5 Millionen Franken hat die AXA vergangenes Jahr für Wildunfälle aufgewendet. Der einzelne Schadenfall kostet mittlerweile fast 3800 Franken. Besonders gross ist das Risiko für einen Wildtier-Zusammenstoss in den Kantonen Freiburg, Jura, Thurgau und Schaffhausen.

Mario Borri | 15.10.2025
Plug-in-Hybride pushen Neuwagenmarkt - Gebrauchtwagen unter Druck
Wie die aktuelle Marktanalyse der Online-Plattform AutoScout24 zeigt, legten Angebot- und Nachfrage bei Neuwagen im dritten Quartal 2025 zu, während sie bei Gebrauchtwagen zurückgingen. Besonders Fahrzeuge mit alternativen Antrieben führten das Wachstum an: neue Plug-in-Hybride verzeichneten im Jahresvergleich einen Inserate-Zuwachs von über 40 Prozent.

Isabelle Riederer | 14.10.2025
Auto Zürich 2025: Ausgebuchte Hallen und grosses Interesse
Die Auto Zürich 2025 tritt mit einer Rekordzahl von rund 70 Marken an. Damit lässt sie selbst im internationalen Vergleich wesentliche Messen weit hinter sich. Zum fünften Mal in Folge verzeichnet der grösste Schweizer Automobil-Event einen Zuwachs an Ausstellern. Damit ist die Auto Zürich 2025 die Automobilmesse mit der grössten Markenvielfalt in Europa.

Isabelle Riederer | 13.10.2025
Elektroautos der AMAG werden Teil der Energieversorgung
Mit einem Pionierprojekt bringt die ZUG ALLIANCE gemeinsam mit der AMAG Gruppe und weiteren Partnern bidirektionales Laden in die Praxis. Elektroautos werden dabei zu rollenden Speichern, die nicht nur Mobilität ermöglichen, sondern auch das Stromnetz stabilisieren. Pilotbetriebe in Cham liefern wichtige Erkenntnisse für das Energiesystem der Zukunft in der Schweiz.

Isabelle Riederer | 13.10.2025
Ferrari präsentiert Chassis seines ersten vollelektrischen Modells
Ferrari präsentiert die Technik seines ersten Elektroautos Elettrica: vier Motoren mit über 1000 PS, 530 Kilometer Reichweite und ein innovatives Soundsystem. Das viertürige E-Auto soll 2026 für mehrere Hunderttausend Euro erscheinen.