NEWS ÜBERSICHT

03.05.2023
Ein virtueller Vorgeschmack auf den neuen Polestar 3
Polestar entwickelte zusammen mit der niederländischen Digitalagentur Capitola eine ausgefeilte Augmented-Reality-Technologie, die es potenziellen Kundinnen und Kunden ermöglicht den Polestar 3 über den bestehenden Polestar 2 zu projizieren. So kann der Polestar 3 bereits heute digital im Polestar Space angeschaut werden.

02.05.2023
Schweizer Automarkt erholt sich im April weiter
Nach dem positiven ersten Quartal mit acht Prozent Zuwachs ist der Markt für neue Personenwagen auch im April erstarkt. Mit 18'149 liegt die Zahl der Neuimmatrikulationen um 16 Prozent über dem Niveau des Vorjahres.

02.05.2023
David Rygula neuer CEO der Binelli Group
David Rygula hat die Leitung der Binelli Group von seinem Vorgänger Marco C. Grava übernommen. Rygula weist jahrelange Erfahrung im Retail-Business und explizit in der Geschäftsleitung aus. Inhaltlich will er sich auf die Servicequalität und die Optimierung aller Prozesse konzentrieren.

28.04.2023
AW-Guide: Werden Sie Teil des grossen Nachschlagewerks
Der AW Guide hat sich zu DEM Nachschlagewerk der Schweizer Automobil Aftersales-Branche entwickelt. Der Jahrgang 2023/2024 ist bereits die achte Auflage und nochmals umfangreicher geworden. Nutzen Sie die Chance und tragen Sie Ihre Firma im AW-Guide ein. Melden Sie sich jetzt!

28.04.2023
Goodyear konzipiert Reifen für Lancias Konzeptfahrzeug
Goodyear ist Hersteller der Wahl, um den massgeschneiderten Reifen für Lancias neues Konzeptfahrzeug Lancia Pu+Ra HPE zu produzieren.

27.04.2023
Astara Central Europe stellt sich neu auf
Astara Central Europe verstärkt sich in der Schweiz und Österreich mit drei neu geschaffenen Positionen. Durch die neuen Führungskräfte will sich Astara im Hinblick auf die Zukunft, in Richtung Mobilitätsdienstleister und der personalisierten Automobilität, stärker positionieren und die zentraleuropäischen Aktivitäten in der Schweiz und in Österreich optimieren.

27.04.2023
75 Jahre VW in der Schweiz: Sonderausstellung im Verkehrshaus
Am 29. April 1948, vor 75 Jahren, unterschrieb die AMAG den Importvertrag «für den Volkswagen». Damit war die Schweiz nach Holland und Belgien weltweit das dritte Volkswagen-Importland. Zum 75-Jahr-Jubiläum präsentiert das Verkehrshaus Luzern eine besondere Fahrzeugausstellung: In der Halle «Strassenverkehr» werden 20 Volkswagen von 1948 bis heute gezeigt.