NEWS ÜBERSICHT

22.02.2010
Audi RS 6 in limitierter Sonderserie
Mit einer nummerierten Sonderserie von 500 Stück wertet Audi den sportlichen RS 6 auf. 303 km/h Höchstgeschwindigkeit, das Designpaket Carbon für den Motorraum, 20-Zoll-Räder im Fünf-Segmentspeichen-Design und das Sportfahrwerk plus lassen jeden RS 6 der Sonderserie zu einem Unikat werden, das an einer nummerierten Plakette im Innenraum zu erkennen ist.

17.02.2010
Ein Drittel mehr Wechsel bei der Autoversicherung
7 Prozent der Autobesitzer haben im letzten Jahr ihre Autoversicherung gewechselt – sig-nifikant mehr als vor einem Jahr. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch. Anteilsmässig am meisten Wechsler gibt es in der Ost-schweiz, am wenigsten im Tessin.

17.02.2010
Toyota-Pannen: US-Behörde zählt mehr Tote als bisher angenommen
Klemmende Gaspedale und rutschende Fussmatten bei einer ganzen Reihe von Toyota-Modellen sollen mehr Menschen das Leben gekostet haben als bisher bekannt.

17.02.2010
Ein Škoda Superb Combi auf der Alp Stätz
Die Obere Au Garage AG Chur scheute zur Kundenpremiere des Škoda Superb Combi weder Mühen noch Kosten und präsentierte den Tschechen auf der 1824 Meter über Meer gelegenen Alp Stätz in der Ferienregion Lenzerheide.

16.02.2010
Bleibt Bridgestone der Formel1 doch noch erhalten?
Die Teams der Formel1 haben Bridgestone gebeten, auch über 2010 Reifenlieferant zu bleiben, scheinen sich also nicht mit einem Ausstieg des Exklusivlieferanten abfinden zu wollen.
15.02.2010
AXA Winterthur lanciert Crash-Recorder für alle
Seit zwei Jahren ist der Crash Recorder bei den Junglenkern ein Erfolg. Jetzt bietet die AXA Winterthur das Gerät allen Versicherten an. Crash Recorder und Einbau sind gratis. Wer sich für den Crash Recorder entscheidet, kann zudem von einem Jahr Gratis-Verkehrsrechtsschutzversicherung profitieren. Damit schnürt die AXA Winterthur ein innovatives Paket für die Rechtssicherheit auf Schweizer Strassen.
15.02.2010
Reifenmärkte weltweit erholen sich langsam von der Krise
Die weltweiten Reifenmärkte sind im vergangenen Jahr deutlich eingebrochen. Einzig der chinesische Pkw-Reifenmarkt hat sich hartnäckig gegen die Krise gestemmt und konnte übers Jahr gesehen ein Plus von 65,1 Prozent in der Erstausrüstung und 16,9 Prozent im Ersatzmarkt verzeichnen.