NEWS ÜBERSICHT

08.04.2010
Einen Subaru für die Ausbildung
Das Aus- & Weiterbildungszentrum des AGVS in Wiedlisbach erhielt mit einem Subaru Legacy 3.0R AWD neuen Antrieb.

07.04.2010
Strategische Kooperation zwischen Daimler AG und Renault-Nissan
Die Renault-Nissan Allianz und die Daimler AG haben heute eine weitreichende strategische Kooperation vereinbart, die beiden Unternehmen schnell Vorteile aus einer Reihe von konkreten Projekten und der gemeinsamen Nutzung von „Best Practices“-Ansätzen erschliesst. Darüber hinaus haben die beiden Unternehmensgruppen auch eine gegenseitige Kapitalbeteiligung vereinbart: die Renault-Nissan Allianz erhält einen Anteil von 3,1% in Daimler und Daimler einen Anteil von 3,1% in Renault und von 3,1% in Nissan.

07.04.2010
Hybrid-Hyundai an der New York Auto Show
Mit dem Hyundai Sonata Hybrid präsentiert Hyundai in New York eine hochwertige Mittelklasse-Limousine, die nicht nur im Stadtverkehr, sondern auch bei höheren Geschwindigkeiten effizient mit den Ressourcen umgeht. Die technische Innovation liegt im Hybrid Blue Drive System von Hyundai, das je nach Situation den Einsatz des Benzinmotors (2.4 Theta II), des 30 kW starken Elektromotors oder eine Kombination beider Aggregate zulässt. Zudem setzt Hyundai als erster Automobilhersteller auf die besonders effizienten Lithium Polymer-Batterien.

06.04.2010
USA: Aufwärtstrend hält an
Im März 2010 verkauften die US-amerikanischen Autohändler fast ein Viertel mehr Neuwagen als noch im Vorjahresmonat. Hohe Zuwachsraten konnten Ford, Toyota und Volkswagen verzeichnen.

06.04.2010
Toyota droht hohe Busse
Die Probleme mit den Bremspedalen (wir haben berichtet) könnten für den japanischen Autokonzern Toyota in den USA sehr teuer werden: Der amerikanische Verkehrsminister fordert eine hohe Busse.

01.04.2010
Lenkungsprobleme auch bei Opel und Chevrolet
Eine Rückrufaktion der koreanischen General Motors-Tochter Daewoo wegen Lenkungsproblemen betrifft nun auch Modelle von Opel und Chevrolet.

31.03.2010
Sonderschichten und 250 Neueinstellungen bei Opel
Für seine Modelloffensive sucht Opel bis zu 250 Ingenieure, zudem sind im Mai und Juni 22 Sonderschichten geplant, um die hohe Nachfrage nach dem Insignia und dem fünftürigen Opel Astra bewätligen zu können.

31.03.2010
Mazda nutzt Hybrid-Technik von Toyota
Mazda hatte bisher keine Hybrid-Technologie im Angebot. Der japanische Autobauer geht daher mit Toyota eine Kooperation ein, um ab 2013 Hybrid-Autos auf den Markt zu bringen. Eine entsprechende Vereinbarung sei Anfang Woche abgeschlossen worden, wie Mazda mitteilt.