NEWS ÜBERSICHT

12.01.2024
Audi lieferte 2023 gut 17 Prozent mehr Fahrzeuge aus
Audi hat im Jahr 2023 rund 1,9 Millionen Autos ausgeliefert. Das sind 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Mehr als 178’000 übergebene vollelektrische Modelle resultieren gar in einem Plus von 51 Prozent gegenüber 2022.

12.01.2024
Mercedes-Benz fährt 2023 ein leichtes Absatzplus ein
Die Mercedes-Benz Group hat im vergangenen Jahr 2'491’600 Fahrzeuge verkauft. Trotz Engpässen in der Lieferkette, dank der Fokussierung auf begehrenswerte Personenwagen und Transporter und deren Elektrifizierung ist das ein Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zu 2022.

12.01.2024
Kenny’s Autocenter: Wechsel in der Geschäftsleitung
Marc Eichenberger übernimmt die Position des Verwaltungsratspräsidenten, die zuvor sein Vater und Gründer von Kenny's Auto-Center, Kenny Eichenberger, innehatte. Dieser bleibt dem Unternehmen weiterhin als Mitglied des Verwaltungsrates treu. Neuer CEO ist der bisherige CTO Pascal Studerus.

12.01.2024
Goodyear stärkt sein Markenportfolio und erweitert Präsenz in Europa
Nach Abschluss einer umfassenden Branchenanalyse und einer Studie zur Verbrauchersegmentierung in ganz Europa hat Goodyear Pläne für Investitionen und die Stärkung seines Markenportfolios im Consumer-Bereich vorgestellt, die eine stärkere Premiumrolle für Goodyear und neu definierte Rollen für die weiteren Marken, einschliesslich Dunlop, vorsehen.

11.01.2024
Schweizer Nutzfahrzeugmarkt 2023: Erfolgreicher Jahresabschluss
42'243 neue Nutzfahrzeuge sind 2023 in der Schweiz auf den Markt gekommen, das sind satte 19,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit konnte die Branche die Auswirkungen der Covid-Pandemie endgültig hinter sich lassen.

10.01.2024
An der CES in Las Vegas kann man mit dem Auto reden
Chatbots wie Chat GPT könnten verändern, wie wir mit der Technik im Auto kommunizieren. Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas sind erste Anzeichen dafür zu erkennen, wie autohaus.de berichtet.

10.01.2024
Bei Mercedes-AMG reagiert die Musik auf den Fahrstil
Mercedes-AMG kündigt auf der Technologiemesse CES in Las Vegas die Einführung von MBUX Sound Drive an. Die Software-Technologie ermöglicht, dass Musik auf den individuellen Fahrstil reagiert. Damit wird das Fahrzeug zu einem virtuellen Musikinstrument – gespielt von der Fahrerin oder dem Fahrer.

10.01.2024
2023 weltweit 4,87 Millionen Fahrzeuge: Marke VW steigert Auslieferungen
Die Marke Volkswagen hat ihre Auslieferungen im vergangenen Jahr deutlich gesteigert: Weltweit wurden rund 4,87 Millionen Fahrzeuge an Kundinnen und Kunden übergeben. Auch der VW-Konzern lieferte 12 Prozent mehr Autos als 2022 aus - über alle Marken waren es 9,24 Millionen.