NEWS ÜBERSICHT

30.04.2013
Handwerker-Shop in Rorschach eröffnet
Über 4000 Artikel für Profi-Handwerker führt der neue Handwerker-Shop in Rorschach (SG), den der Montage- und Befestigungsspezialist Würth am 26. April eröffnet hat.

30.04.2013
Ford Fiesta mit elektrischem Radnabenantrieb
Ford stellt in Kooperation mit dem Technologie-Partner Schaeffler einen Ford Fiesta mit elektrischem Radnabenantrieb «eWheelDrive» vor. Die Vorteile des Konzepts sind eine platzsparende Raumausnutzung und bessere Manövrierbarkeit - besonders geeignet für das Stadtauto der Zukunft also.

30.04.2013
Dekra-Report: VW Crafter auf dem ersten Platz
Der VW Crafter ist beim Dekra-Mängelreport 2013 auf dem ersten Platz. Dies ist der zweite Sieg in Folge für den zuverlässigen Volkswagen.

30.04.2013
Golf im Schafspelz
Optisch sieht man dem VW Golf GTI seine sportlichen Gene nicht sonderlich an. Doch unter der Karosserie verbirgt sich ein Motoren- und Technikpaket, dass es gut und gerne mit teureren Sportwagen aufnehmen kann. Das der Golf GTI einmal zu einer Ikone der Marke VW werden würde, war bei seiner Lancierung vor 37 Jahren alles andere als geplant. Ende Mai geht das Erfolgsmodell in der nunmehr siebten Generation sportlicher denn je an den Start.

29.04.2013
AutoScout24 bekanntester Online-Marktplatz
Laut einer Marktstudie ist AutoScout24 mit Abstand der bekannteste Online-Marktplatz für Neu- und Gebrauchtwagen in der deutschsprachigen Schweiz. So ist zum Beispiel die spontane Erstnennung der Marke AutoScout24 im Vergleich zu Konkurrenz-Plattformen um ein Vielfaches höher.

29.04.2013
Binelli & Ehrsam: Lendenmann als neuer Geschäftsleiter
Der neue Geschäftsleiter der Binelli & Ehrsam AG in Zürich bringt über 25 Jahre Führungserfahrung bei der AMAG mit. Dölf Lendenmann hat seine neue Aufgabe Anfang März angetreten.

29.04.2013
SEAT Alhambra ist «Firmenauto des Jahres 2013»
270 deutsche Fuhrparkmanager wählen den SEAT Alhambra zum «Firmenauto des Jahres 2013» in der Kategorie Maxivans.

26.04.2013
Autoscout24: Verbesserungen dank User-Rückmeldungen
AutoScout24 bringt mit der 5. Version der iOS-App ein umfangreiches Update der beliebten Applikation auf den Markt. Der Online-Marktplatz für Neu- und Gebraucht-wagen mit Sitz in Flamatt liess bei der Optimierung des Tools die Rückmeldungen der User miteinfliessen. Mit Erfolg: Die iPhone-App erscheint in einem komplett neuen und modernen Design, ausserdem wurde das Handling deutlich intuitiver.