NEWS ÜBERSICHT

01.07.2015
Volvo Car Switzerland ernennt Dennis Nobelius zum Managing Director
Das Führungsteam von Volvo Car Switzerland wird ausgebaut: Dennis Nobelius übernimmt die Position des Managing Directors, Tom Anliker wird Deputy Managing Director & Sales.

01.07.2015
Jeep an den Swiss Harley Days in Lugano
Jeep unterstützt die Swiss Harley Days am Wochenende vom 3. bis 5. Juli 2015 im Rahmen der Partnerschaft zwischen Jeep und Harley-Davidson. Beim grössten Biker-Event der Schweiz in Lugano erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm.

01.07.2015
Michelin Suisse S.A.:Thomas Stockmayer ersetzt Tony Staub
Thomas Stockmayer ist seit dem 1. Juli 2015 für die Öffentlichkeitsarbeit von Michelin in der Schweiz verantwortlich. Er hat somit die Nachfolge von Tony Staub angetreten, der diese Aufgabe in den vergangenen zehn Jahren betreute.

30.06.2015
Webasto Sommeraktion: Individuelle Geschenke für die ersten 100 Kunden
Webasto Thermo & Comfort Schweiz AG startet eine besondere Sommeraktion für Standheizungen. Unter dem Titel «Eiszeit - dank der Standheizung von Webasto nur im Sommer» gibt es für die ersten 100 Kunden ein individuelles Geschenk.

30.06.2015
Kumho: Noch mehr Qualität dank RFID-Tags für Halbfertigprodukte
Der Reifenhersteller Kumho setzt nun auch bei seinen Halbfertigprodukten auf RFID-Tags. Damit kann nicht nur Produktion, Versand und Vertrieb der Produkte gesteuert, sondern auch die Qualität erhöht werden.

30.06.2015
Eurorabatte und Prämien wirken sich auf den Occasionsmarkt aus
Jetzt schlagen die Eurorabatte und Prämien auf Neuwagen durch und beflügeln deren Markt. Doch obwohl Schweizer Garagisten und Händler die Preise schnell angepasst haben, lag der Gebrauchtwagenmarkt im ersten Halbjahr 2015 nach Hochrechnungen von auto-i unter dem Niveau von 2010.

30.06.2015
ESA-Klimahandbuch 2015: Jetzt downloaden oder bestellen!
Der Sommer ist da, und mit ihm die Klimaservice-Saison. Pünktlich zu den hochsommerlichen Temperaturen präsentiert die Esa die neueste Ausgabe des Klimahandbuchs.

29.06.2015
Arval kauft Fleet Management von GE Capital
Es ist ein Megadeal: 160’000 Autos in zwölf Ländern, davon 75 % in Frankreich, Deutschland und England, im Wert von 2,4 Milliarden Euro – Arval und GE Capital haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, dass Arval das europäische Flottenmanagement von GE kauft. Das würde die führende Position von Arval in Europa gewaltig stärken. Arval hätte dann weltweit 900'000 Fahrzeuge.