NEWS ÜBERSICHT

13.06.2016
Hyundai übergibt 50 Fahrzeuge an den ersten Car Sharing-Dienstleister für Wasserstoff-Fahrzeuge
Kürzlich übergab Hyundai 50 ix35 Fuel Cell am Hauptsitz von Linde für den Betrieb der weltweit grössten Flotte an Wasserstoff-Fahrzeugen eines einzelnen Dienstleisters. BeeZero, ein neu gegründeter Unternehmensbereich von Linde, bietet das weltweit erste CarSharing-Programm mit Fahrzeugen an, die ausschliesslich mit Wasserstoff betrieben werden.

09.06.2016
Mazda enthüllt neue Technologie G-Vectoring
Quer- und Längsbeschleunigung machen das Autofahren anstrengender und unkomfortabler. Der japanische Hersteller Mazda führt jetzt mit G-Vectoring ein System ein, dass die unerwünschten Einflüsse beider Kräfte gleichzeitig minimieren soll.

09.06.2016
Gesteigerte Herausforderungen als Chance für IG Swissgarant
Für die Generalversammlung 2016 lud die IG Swissgarant ins Seeland nach Twann. Fachliche Schwerpunkte waren die Einschätzung der Situation in der Branche durch Präsident Christoph Flückiger und der Eintritt in die IG des Aargauer Carrosseriebetriebes Bürgin Rupperswil AG.

09.06.2016
Neuer Audi Showroom am Utoquai in Zürich
Die Marke Audi hat in der AMAG Utoquai ihre neuen Räumlichkeiten bezogen. In den neu gestalteten Räumen sind seit anfangs Mai die operativen Tätigkeiten voll im Gange.

08.06.2016
Goodyear zeigt volles Engagement im Lauterbrunner Wald
Erneut setzen Kunden und Mitarbeiter von Goodyear auch 2016 wieder Bäume für einen Schutzwald. Unter der kundigen Leitung von Revierförster Ralf Schai und mit tatkräftiger Hilfe des ehemaligen, erfolgreichen Berner Oberländer Skirennfahrers Urs Räber wurden 500 Fichten gepflanzt.

06.06.2016
Neuwagenverkäufe auf Kurs
Die Zahl der Auto-Zulassungen ist im Mai leicht zurückgegangen. Insgesamt wurden 26’123 Neuwagen eingelöst.

06.06.2016
Chance auf faire Verkehrsfinanzierung verpasst
Zum Bedauern von auto-schweiz hat sich die Mehrheit von Volk und Ständen gegen eine gerechtere Finanzierung der Verkehrspolitik entschieden. Die Annahme der Initiative «für eine faire Verkehrsfinanzierung» hätte dafür gesorgt, dass künftig rund 1,5 Milliarden Franken mehr pro Jahr für die Strasseninfrastruktur zur Verfügung gestanden hätten.

06.06.2016
Ausbau der Nordumfahrung Zürich: Hauptarbeiten haben begonnen
Die Nordumfahrung Zürich gehört zu den am häufigsten befahrenen Autobahnabschnitten der Schweiz. Jetzt wird der chronisch überlastete Autobahnengpass beseitigt: Am Montag, den 6. Juni, erfolgte in Regensdorf der Start der Hauptarbeiten zum Ausbau der Nordumfahrung Zürich.