NEWS ÜBERSICHT

09.01.2018
Nutzfahrzeuge mit Rekordjahr
Der Markt für Nutzfahrzeuge der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat das beste Jahr der laufenden Dekade hinter sich. 2017 wurden insgesamt 31'683 leichte und 4'586 schwere Nutzfahrzeuge sowie 5'053 Personentransportfahrzeuge erstmals eingelöst. Alle drei Segmente sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gewachsen.

09.01.2018
FIA Formula E 2018: Countdown für Zürich läuft
In rund 150 Tagen, am 10. Juni 2018, steht das erste Formula-E-Rennen in Zürich an. Damit findet nach 63 Jahren erstmals wieder ein grosses Rundstrecken-Rennen in der Schweiz statt. Neue Partner und eine spannende Streckenführung sorgen für Vorfreude.

09.01.2018
CES Las Vegas: Byton fordert Audi, BMW und Mercedes heraus
An der Consumer Electronics Show (CES, 9. bis 12. Januar) in Las Vegas stellen längst nicht mehr nur Elektronikriesen wie Sony und Apple aus, sondern auch immer mehr Autohersteller. Zum Beispiel Byton, eine neue Marke aus China, die mit einem spektakulären SUV-Conceptcar die deutschen Premiumhersteller herausfordern möchte.

08.01.2018
Grundbildung: Autogewerbe schafft Schulfächer ab
Seit Anfang Jahr gilt für die technischen Grundbildungen im Autogewerbe eine neue Bildungsverordnung. Statt in Schulfächern werden die angehenden Automobil-Mechatroniker, -Fachleute und -Assistenten neu in Handlungskompetenzen unterrichtet.
04.01.2018
2017 war erneut ein super Auto-Jahr!
Die Schweizer Autoimporteure haben auch 2017 Vollgas gegeben und 314‘028 neue Personenwagen eingelöst. Damit konnten sie das hohe Niveau des Vorjahres halten und zum siebten Mal in Folge die magische Marke von 300‘000 Neuzulassungen in einem Jahr übertreffen.

04.01.2018
Teslas Model 3 noch immer nicht auf Kurs
Tesla kämpft weiter mit Produktionsproblemen. Bereits zum zweiten Mal hat das Unternehmen seinen Zeitplan für das Model 3 verschoben. Gemäss Spiegel-Online reagierten die Anleger enttäuscht.

04.01.2018
Solides 2017 für die AMAG
Im vergangenen Jahr konnte die AMAG mit ihren Marken erneut ein solides Ergebnis erzielen. Insgesamt wurden 89'228 Personenwagen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda in der Schweiz zugelassen. Dabei ist der Skoda Octavia zum ersten Mal in seiner Geschichte das meistgekaufte Auto der Schweiz, der Seriensieger VW Golf fällt auf Platz 2 zurück.

04.01.2018
Jeder 14. Neuwagen ist ein Direkt- oder Parallelimport
Von den im vergangenen Jahr insgesamt neu zugelassenen Personenwagen wurden sieben Prozent direkt- oder parallel importiert. Das geht aus einer Auswertung des VFAS - Verband freier Autohandel Schweiz - hervor. Ein weiteres Fazit: Die meisten Direkt- und Parallelimporte sind grau lackiert.