NEWS ÜBERSICHT

18.06.2018
Audi-Chef Stadler in U-Haft genommen
Wie verschiedene deutsche Medien heute in einer Eilmeldung übereinstimmend verkünden, ist Audi-Chef Rupert Stadler in U-Haft genommen worden. Die Ermittlerungsrichterin begründet dies mit Verdunkelungsgefahr. Für Rupert Stadler gelte aber weiterhin die Unschuldsvermutung.

15.06.2018
Höhere Alterslimite für verkehrsmedizinische Untersuchung
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Juni 2018 die Erhöhung der Alterslimite für die verkehrsmedizinische Kontrolluntersuchung von 70 auf 75 Jahre per 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt.

15.06.2018
Paul de Courtois wird neuer CEO von BMW Schweiz
Die BMW Group Switzerland gibt die Neubesetzung der Führungsposition ihrer Geschäftsleitung bekannt. Paul de Courtois übernimmt zum 1. August 2018 das Amt des President & CEO der BMW Group Switzerland.

15.06.2018
AMAG erweitert Gamacare Produktepalette
Zusammen mit CarGarantie erweitert die AMAG ihre Gamacare Produktpalette. Automobilbesitzer können neu von einer umfangreichen Fahrzeuggarantie profitieren und auf ein flächendeckendes Reparaturnetzwerk in der gesamten Schweiz zählen.

14.06.2018
AGVS DV 2018: Urs Wernli als Zentralpräsident bestätigt
Die individuelle Mobilität befindet sich im Wandel. Dieser Dynamik stellen sich die 4000 dem AGVS angeschlossenen Schweizer Garagisten tagtäglich. An der 41. AGVS-Delegiertenversammlung in Neuenburg konnte Zentralpräsident Urs Wernli auf ein solides Jahr zurückblicken. Ausserdem wurde Wernli für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.
14.06.2018
Schweizer Strassen sind nicht für alle Verkehrsteilnehmer gleich sicher
Der Strassenverkehr in der Schweiz gehört in vielerlei Hinsicht zu den sichersten der Welt. Das zeigt das Sicherheitsbarometer 2018 der bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung. Dieses legt auch offen, wo Verbesserungspotenzial besteht: Fussgänger, Velofahrer und Kinder profitieren noch zu wenig von der Unfallprävention. Finanzielle Anreizsysteme wären ein möglicher Ansatz, um die Verkehrsicherheit zu erhöhen.

13.06.2018
Fazit der A&W-Mobilitätstagung: Ein langwieriger Prozess steht bevor
Mit «Hat der Diesel noch eine Zukunft» ein geradezu selbstzündendes Thema, sattelfeste Referenten und ein interessiertes Fachpublikum: Die A&W Mobilitätstagung 2018 hat den sprichwörtlichen Nerv der Zeit getroffen!
13.06.2018
Rechtsvorbeifahren auf Autobahnen soll legalisiert werden
Nach dem National- hat nun auch der Ständerat Ja zum Rechtsvorbeifahren auf Autobahnen gesagt. Die Strassenkapazität soll durch diese Massnahme um fünf bis zehn Prozent gesteigert werden. Der Spurwechsel bleibt aber weiterhin verboten.