NEWS ÜBERSICHT
29.08.2018
SwissSkills 2018: 22 Automobil-Mechatroniker treten an
21 junge Männer und eine junge Frau: Das sind die SwissSkills-Teilnehmer bei den Automobil-Mechatronikern. Die Schweizer Berufsmeisterschaft findet vom 12. bis 16. September in Bern statt.

28.08.2018
Toyota: Der Corolla kehrt zurück!
Nach elf Jahren rollt Toyota den legendären Corolla zurück auf die Strasse! Der einstige Nachfolger Auris wird mit der Einführung der neuen Corolla-Generation im ersten Quartal 2019 nicht mehr fortgeführt.

28.08.2018
KW entwickelt für Mercedes AMG GT R Drei-Wege-Gewindefahrwerk
Das KW Gewindefahrwerk Variante 4 mit seinen Drei-Wege-Hochleistungsdämpfern entfesselt ab sofort das aktuelle Mercedes-AMG-GT-Spitzenmodell GT R (Typ 197). Mit dem KW Fahrwerk liegt der 585 PS starke „Gran Turismo“ noch satter auf dem Asphalt und auch auf schlechten Nebenstrassen verhindern die Dämpfer ein unharmonisches Fahrverhalten. Die Katalogpreise beginnen bei CHF 6855,00.

28.08.2018
3000 Lernende für die Schweizer Garagen
Rund 3000 Jugendliche beginnen in diesen Tagen eine berufliche Grundbildung im Automobilgewerbe. Auf die Lernenden in den technischen Berufen kommen gewichtige Veränderungen zu. Ihre Ausbildung wird noch praxisnäher.

27.08.2018
Audi Twin Cup WM: Schweizer Team holt Silber
Beim Audi Twin Cup stellen Audi Servicetechniker und -berater ihr Können unter Beweis. Im internationalen Finale Ende Juli holte die Mannschaft der Kreuz-Garage Willisau aus der Schweiz den Vizetitel. Der Sieg ging an Frankreich. Das Podium vervollständigte das Team aus den USA.
27.08.2018
SH open Golftrophy 2018: Sport schweisst Carrossiers zusammen
Die CH Coatings Golftrophy wurde umbenannt in Spies Hecker open Golftrophy, die Absicht des Events ist geblieben: Carrossiers, Geschäftspartner, Branchenkollegen und Freunde des Hauses kommen zusammen, um sich beim Golfen gemeinsam sportlich zu ertüchtigen, Spass zu haben und zu networken.
27.08.2018
Bund unterstützt Unternehmen im Kampf gegen Cyberrisiken
Zum Schutz gegen Cyberrisiken hat das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) einen IKT-Minimalstandard erarbeitet, um Unternehmen wirkungsvoll gegen Cyberattacken zu schützen.

27.08.2018
VW Volksfest in Interlaken: über 17’500 Besucher feierten mit
Trotz der schlechten Wetterprognosen strömten über 17‘500 Besucher am letzten Wochenende im August an das grosse VW Volksfest nach Interlaken. Das VW Volksfest war der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 70jährigen Importjubiläum.