NEWS ÜBERSICHT

17.04.2019
Autopromotec 2019: «Das Herz der Automobilindustrie schlägt in Bologna»
Die internationale Automobilmesse für Ausrüstungen und Aftermarket, die vom 22. bis zum 26. Mai 2019 ihre Tore in Bologna öffnet, hält in diesem Jahr spannende Neuerungen bereit: Mit einem überarbeiten Ausstellungskonzept stellt die Autopromotec ein neues, benutzerfreundliches Leitsystem vor – geordnet nach den relevantesten Branchenschwerpunkten.

16.04.2019
Frost & Sullivan: Zürich ist eine «dynamische» Stadt im Bereich Smart Mobility Solutions
Rasante Urbanisierung, Fahrzeugdichte, veraltete Infrastruktur und verkehrsbedingte Emissionen belasten das Ökosystem der städtischen Mobilität zunehmend. Clevere Mobilitätslösungen sind gefragt. Frost & Sullivan hat in einer Studie untersucht, welche Städte führend im Bereich Smart Mobility Solutions sind. Einzige Schweizer Stadt ist Zürich und die macht sich nicht schlecht.

16.04.2019
Laufschuh-Firma On erhält die ersten Schweizer Audi e-tron Modelle
Anfang April fand die Übergabe an den „ersten“ Schweizer Audi e-tron-Kunden statt. Als erster Vorbesteller hatte sich Caspar Coppetti, Mitgründer der Schweizer Laufschuh-Firma On, seinen Audi e-tron gesichert. In der AMAG Baden konnten er und sein On-Partner Marc Maurer die Schlüssel für den vollelektrischen Audi in Empfang nehmen.

16.04.2019
Opel Treffen 2019 auf dem Hoch-Ybrig
Am Sonntag, 26. Mai 2019 findet zum 31. Mal das internationale Opel Treffen auf dem Hoch-Ybrig statt – das grösste Opel Treffen der Schweiz. Organisiert wird das Treffen vom Opel Team Biberegg. Opel Suisse unterstützt den Anlass und ist mit einem Auftritt vor Ort.

16.04.2019
Audi AI:ME Dieses Auto spricht mit Fussgängern
Audi hat mit dem Audi AI:ME ein kompaktes Showcar für die Messe Auto Shanghai 2019 gezeigt, das elektrisch und autonom fährt, sich mit Fussgängern verständigen und den Insassen die Zeit an Bord angenehmer machen soll.

16.04.2019
Ex-VW-Chef Winterkorn wegen schweren Betrugs angeklagt
Der Dieselskandal holt Martin Winterkorn ein: Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat den ehemaligen VW-Chef angeklagt. Der Vorwurf lautet auf schweren Betrug.