NEWS ÜBERSICHT

06.06.2019
Namenswechsel: Aus VSCI wird carrosserie suisse
Die Stimmberechtigten des Schweizerischen Carrosserieverband haben an ihrer 99. ordentlichen Delegiertenversammlung im Verkehrshaus Luzern folgenden Beschluss gefasst: Der Name VSCI (Verband Schweizerischer Carrosserie Industrie) wird durch «carrosserie suisse» ersetzt.

06.06.2019
BFU lanciert mit smartrider.ch neues Internetportal für Fahrassistenzsysteme
Viele Autounfälle sind auf menschliches Versagen zurückzuführen. Kaum jemand kann stets blitzschnell reagieren, kaum jemand ist stets voll konzentriert. Das schafft nur die Technik – deshalb sind immer mehr Autos mit Fahrassistenzsystemen FAS ausgestattet. Auf dem neu lancierten Internetportal smartrider.ch zeigt die BFU, wie nützlich diese technischen Helfer sind.

06.06.2019
Hankook: Von Honda ausgezeichnet
Die Honda Motor Company hat Hankook Tire nun mit einem Supplier-of-the-Year-Award ausgezeichnet.
05.06.2019
CO2: Sündenbock oder Ursache des Klimawandels?
Die 7. A&W Mobilitätstagung in der Umwelt Arena in Spreitenbach befasste sich mit einem Thema, das aktueller nicht sein könnte: CO2. Rund 100 Teilnehmer bekamen höchst spannende Referate zu hören, welche die Wirkungsweise dieses natürlichen Gases auf die Umwelt und die Konsequenzen auf die Mobilität beleuchteten.

05.06.2019
Škoda wieder Mobilitätspartner des HC Davos
Der HC Davos kehrt zu Škoda zurück. Bereits von 2001 bis 2015 vertraute der Hockey Club Davos auf die Fahrzeuge von Škoda und hat nun per Ende Mai seine neue Škoda Fahrzeugflotte übernommen.

05.06.2019
Piëch Automotive startet in Zürich durch
Nach der geglückten Weltpremiere des Piëch GT Mark Zero am diesjährigen Genfer Autosalon tritt der neue Schweizer Automobilhersteller so richtig aufs Gaspedal: Seit dem 10. Mai 2019 bietet Piëch mit einem Concept Space mitten in Zürich einen Treffpunkt.
04.06.2019
Der Automarkt bleibt voll in Fahrt
Der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat den WLTP-Blues endgültig überwunden. Im abgelaufenen Monat Mai sind in den beiden Ländern insgesamt 28'060 Neuwagen immatrikuliert worden. Dies entspricht einem Zuwachs von 234 Fahrzeugen oder 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.