NEWS ÜBERSICHT

24.07.2019
Street Parade 2019: Opel goes electric
Die Street Parade ist die wohl grösste Techno-Party der Welt und fasziniert Jahr für Jahr hunderttausende Tanzbegeisterte aus allen Kontinenten. Rund eine Million Besucher werden am Samstag, 10. August 2019 in Zürich erwartet. Mit von der Partie ist auch Opel mit dem komplett neuen Opel Corsa-e.

23.07.2019
Weltpremiere: Bosch und Daimler dürfen fahrerlos ein- und ausparken
Bosch und Daimler erhalten die Zulassung für das fahrerlose Parken ohne menschliche Überwachung. Bosch liefert dafür die Infrastruktur, die Fahrzeugtechnik kommt von Daimler.

23.07.2019
Exklusive Partnerschaft: Jaguar Land Rover Europe bevorzugen Glasurit und R-M
Die europäische Zentrale von Jaguar Land Rover (JLR) hat im Mai einen Kooperationsvertrag mit Glasurit und R-M, den beiden Premium-Reparaturlackmarken der BASF, abgeschlossen. Darin haben die Vertragspartner eine enge und langfristige Zusammenarbeit vereinbart, die weit über das branchenübliche Mass hinausgeht.
19.07.2019
Schweizer Premiere des EQC bei Kenny’s
Erstmals hatten Kunden letzte Woche bei Kenny’s die Möglichkeit, den neuen Mercedes-Benz EQC live zu sehen und zu fahren.

19.07.2019
Nutzfahrzeuge auf Wachstumskurs
Der Nutzfahrzeug-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat ein glänzendes Halbjahr hinter sich. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres sind insgesamt 23'391 Personen- und Sachentransportfahrzeuge immatrikuliert worden, ein Plus von 2'040 Zulassungen respektive 9,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei konnten alle drei Fahrzeugsegmente teils deutlich zulegen.

19.07.2019
Seat testet Drohnenpost im Werk in Martorell
Das Seat-Werk in Martorell ist die erste spanische Produktionsstätte, die bei der Lieferung von Fahrzeugteilen auf Drohnen setzt.

19.07.2019
Neuer BMW-Chef steht fest
Der Nachfolger von Harald Krüger als neuer MW-Chef steht fest. Oliver Zipse wird am 16. August 2019 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der BMW AG übernehmen. Das hat der Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner Sitzung, am 18. Juli 2019 in Spartanburg (USA) entschieden.

18.07.2019
Halbjahresbericht 2019: Alternative Antriebe legen Exoten-Status ab
Mit 157'136 verkauften Fahrzeugen (-774 PW; -0,5%) liegt die Zahl der im ersten Halbjahr in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein erstmals immatrikulierten Personenwagen fast exakt auf Vorjahresniveau, was den Erwartungen entspricht.