NEWS ÜBERSICHT

13.08.2019
Griesser AG optimiert Schadenmanagement
Die Griesser AG mit Sitz in Aadorf (TG) ist ein traditionsreiches Schweizer Familienunternehmen und gehört zu den führenden Sonnenschutzherstellern Europas. Griesser besitzt eine Flotte von ca. 350 Fahrzeugen, bestehend aus Pw und Nutzfahrzeugen. Seit 2018 ist das Schadenmanagement der gesamten Flotte an HCG Zentrum GmbH und Repanet Suisse der André Koch AG ausgelagert worden.

13.08.2019
Glückspilz aus Hornussen gewinnt Hauptpreis beim BP Gewinnspiel
Seit Kurzem fährt Eugenio Cali aus Hornussen einen neuen Ford EcoSport ST-Line. Dabei handelt es sich um den Hauptpreis des BP Gewinnspiels.

12.08.2019
243 Lernende starten ihre Laufbahn bei der AMAG
Am Welcome Camp 2019 haben 243 AMAG Lernende teilgenommen. An der jährlichen Willkommensveranstaltung begrüsst die AMAG die neuen Lernenden aus der gesamten Schweiz.

12.08.2019
Neue Autosendung auf SRF: Am falschen Ort gespart
Ab nächstem Sonntag zeigt das Schweizer Fernsehen ein neues Automagazin. «Garage 21» berichtet jeweils um 19.30 Uhr auf SRF zwei über Themen rund ums Autofahren. Das ist toll, doch leider wird die Sendung aus Deutschland eingekauft.

12.08.2019
Red Bull Race Day: Fulminante Show am Boden und in der Luft
Am 10. und 11. August fand in Grenchen der Red Bull Race Day statt. Rund 36'000 Besucherinnen und Besucher pilgerten zum Flugplatz Grenchen, 28’000 davon alleine am Sonntag für die grosse Highlight Show.

09.08.2019
Toyo Tires: Gründung des ersten europäischen F&E-Zentrums
Die Toyo Tires Corporation (Sitz: Itami City, Präfektur Hyogo; President: Takashi Shimizu) kündigt die Gründung eines neuen Zentrums für Forschung und Entwicklung in Willich, Nordrhein-Westfalen, an. Es wird das erste europäische F&E-Zentrum des Unternehmens.

09.08.2019
Schulanfang: Achtung, Kinder überraschen auf der Strasse
Jedes Jahr verunfallen in der Schweiz im Strassenverkehr 950 Kinder im Alter bis 14 Jahre – zu Fuss, mit dem Trottinett oder auf dem Velo. Beginnt wieder die Schulzeit, sind Kinder vermehrt unterwegs. Die BFU lanciert deshalb eine Schulwegkampagne – unterstützt durch den Fonds für Verkehrssicherheit und die Polizei.
08.08.2019
«Autobahn-Knigge» für flüssigen Verkehr
2018 staute sich der Verkehr auf den Nationalstrassen während über 25’000 Stunden. Nebst besserer Nutzung und gezieltem Ausbau der Infrastruktur können die Verkehrsteilnehmenden selber viel zu sicherem und flüssigem Verkehr beitragen. Der «Autobahn-Knigge» gibt Tipps und Anregungen und erklärt einige autobahnspezifische Verkehrsregeln.