NEWS ÜBERSICHT

18.03.2020
Auch BMW, Renault und Porsche stoppen Produktion wegen Coronavirus
BMW setzt die Autoproduktion in seinen europäischen Werken für zunächst vier Wochen aus. Das sagte Vorstandschef Oliver Zipse. Auch Porsche stoppt die Produktion und Renault hat alle seine Werke in Europa geschlossen.

18.03.2020
Daimler setzt Grossteil der Produktion aus
Aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Pandemie hat Daimler heute, den 18. März 2020, entschieden, den Grossteil seiner Produktion sowie die Arbeit in ausgewählten Verwaltungsbereichen in Europa für zunächst zwei Wochen zu unterbrechen.

17.03.2020
So gehen Schweizer Garagisten mit der «Notlage» um
Die neusten Massnahmen des Bundesrates und des BAG zur Eindämmung der Corona-Epidemie treffen das Schweizer Gewerbe hart – insbesondere auch das Schweizer Garagen- und Autogewerbe. AUTO&Wirtschaft hat bei grossen und kleinere Garagen und Autohäusern nachgefragt.

17.03.2020
Corona-Krise: Garagen bleiben offen, Showrooms müssen schliessen
Seit Montag, den 16. März 2020 um Mitternacht gilt in der Schweiz die «ausserordentliche Lage». Viele Geschäfte müssen bis zum 19. April 2020 dicht machen. Unklar war es bis jetzt, was genau mit Werkstätten und Showrooms passiert. Jetzt klärt der Bund auf!

17.03.2020
Volkswagen stellt die Produktion ein
Volkswagen stoppt seine Produktion. An fast allen Standorten sollen wegen der Ausbreitung des Coronavirus ab kommendem Freitag die Bänder stillstehen, meldet unter anderem das Branchenportal «Automobilwoche» mit Hinweis auf Informationen aus Betriebsratskreisen.

16.03.2020
Bundesrat erklärt die «ausserordentliche Lage» - Werkstätten bleiben offen
Der Bundesrat hat heute, 16. März 2020, in einer ausserordentlichen Sitzung die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung weiter verschärft. Er stuft die Situation in der Schweiz neu als «ausserordentliche Lage» gemäss Epidemiengesetz ein. Alle Läden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe werden bis am 19. April 2020 geschlossen. Werkstätten dürfen offen bleiben.