NEWS ÜBERSICHT

20.03.2020
Corona hat das Potenzial, die Mobilität zu bremsen
Die ursprünglichen Prognosen waren sehr gut, doch der Ausbruch der Corona-Epidemie wird das Autojahr 2020 massgeblich negativ beeinflussen. René Mitteregger, Datenspezialist bei der auto-i-dat ag, geht davon aus, dass es sowohl im Neuwagen- als auch im Occasionssegment zu einem deutlichen Einbruch kommen wird.

19.03.2020
Good News: Hertz stellt 1000 Fahrzeuge zum Selbstkostenpreis zur Verfügung
Ab heute Donnerstag,19. März 2020 wird das Schweizer ÖV-Angebot zur Eindämmung des Coronavirus schrittweise reduziert. Um all jene Menschen zu unterstützen, die in diesem Ausnahmezustand dennoch täglich für die Gesellschaft im Einsatz stehen, stellt Hertz über 1000 Fahrzeuge zum Selbstkostenpreis zur Verfügung.

19.03.2020
Corona-Krise: Uniti Expo auf Februar 2021 verschoben
Und wieder wurde eine für die Autobranche bedeutende Messe verschoben. Die Uniti Expo, die Leitmesse der Tankstellen- und Carwash-Branche in Europa, findet neu vom 9. bis 11. Februar 2021 statt.

19.03.2020
aboutFLEET DRIVINGDAY vom 14. Mai abgesagt!
Aufgrund des Coronavirus wird der sechste aboutFLEET DRIVINGDAY am 14. Mai nicht stattfinden können. Veranstalter aboutFLEET ist bemüht, einen Ersatztermin im zweiten Halbjahr 2020 zu finden, sofern dies die öffentliche Lage bis dahin wieder zulässt.

19.03.2020
THE TIRE COLOGNE 2020 wird auf Mai 2021 verschoben
Nach intensiver Beratung und in Abstimmung mit dem beteiligten Branchenverband, dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV), hat sich die Koelnmesse GmbH entschlossen, die THE TIRE COLOGNE 2020 – ursprünglich geplant für den 09. bis 12. Juni 2020 – auf den 18. bis 21. Mai 2021 zu verschieben.

18.03.2020
Auch BMW, Renault und Porsche stoppen Produktion wegen Coronavirus
BMW setzt die Autoproduktion in seinen europäischen Werken für zunächst vier Wochen aus. Das sagte Vorstandschef Oliver Zipse. Auch Porsche stoppt die Produktion und Renault hat alle seine Werke in Europa geschlossen.

18.03.2020
Daimler setzt Grossteil der Produktion aus
Aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Pandemie hat Daimler heute, den 18. März 2020, entschieden, den Grossteil seiner Produktion sowie die Arbeit in ausgewählten Verwaltungsbereichen in Europa für zunächst zwei Wochen zu unterbrechen.

17.03.2020
So gehen Schweizer Garagisten mit der «Notlage» um
Die neusten Massnahmen des Bundesrates und des BAG zur Eindämmung der Corona-Epidemie treffen das Schweizer Gewerbe hart – insbesondere auch das Schweizer Garagen- und Autogewerbe. AUTO&Wirtschaft hat bei grossen und kleinere Garagen und Autohäusern nachgefragt.