NEWS ÜBERSICHT

18.10.2012
Grünes Licht für Fertigung der Chevrolet-Büste
In La Chaux-de-Fonds, dem Geburtsort von Louis Chevrolet, wird ein öffentliches Kunstwerk als Erinnerung an den Schweizer Ingenieur und Rennfahrer errichtet. Die Büste wird fünf Meter hoch.

18.10.2012
Angebote für eine sichere Fahrt im Winter
Noch bis Ende Jahr warten Fiat, Alfa Romeo, Lancia, Fiat Professional und Jeep mit verschiedenen Aktionen auf, um Kundenfahrzeuge sicher für den Winter zu rüsten. Gleichzeitig können Fahrzeugbesitzer auch noch attraktive Preise gewinnen.

18.10.2012
Neues VW-Center in Schlieren
Die AMAG will ihre Position weiter stärken und Synergien nutzen. Nicht zuletzt deshalb ist direkt neben dem neuen Porsche-Zentrum an der Brandstrasse in Schlieren ein neues VW-Center eröffnet worden, ein erstmaliger Schulterschluss der beiden Marken.

18.10.2012
Neuer Transporter Toyota ProAce
Toyota kündigt mit dem ProAce, einen Nachfolger für den in die Jahre gekommenen HiAce an. Der neue Japaner ist in Wahrheit jedoch ein Franzose, denn Toyota arbeitet nun auch im Nutzfahrzeugbereich mit dem PSA-Konzern (Peugeot und Citroën) zusammen.

16.10.2012
Miss Yokohama fährt Mazda3
Debora Cordeiro, frischgebackene Miss Yokohama 2012/13, hat bei der Franz AG in Zürich ihren neuen Dienstwagen, einen Mazda3 überreicht bekommen.

16.10.2012
Aftermarket-Katalog von Brembo auf iPhone
Nach der gründlichen Überarbeitung der Brembo Website und der Präsenz in allen relevanten Social Networks, implementiert Brembo jetzt auch seine digitale Plattform und lanciert die erste App BREMBO PARTS für Servicespezialisten im Markt.

12.10.2012
Schweizer Tunnel nur «ausreichend»
Zusammen mit vier Partnerclubs hat der TCS zehn europäische Strassentunnel getestet. Die drei Schweizer Tunnel Schweizerhalle (Basel), Gubrist (Zürich) und Isla Bella (Graubünden) überzeugten nur teilweise.

12.10.2012
Autofaszination: Oktober-Highlights mit Top-Produkten
Autofaszination, der Profi für Zusatzgeschäfte in der Garage, lanciert mit seinen Oktober-Highlights Top-Produkte mit attraktiven Margen. Ob Dachboxen, Fahrradträger, Leistungssteigerung oder Felgen: Margen von über 40 Prozent liegen für den Garagisten drin.