NEWS ÜBERSICHT
29.06.2022
Erste Biogas-Tankstelle auf einem Schweizer Bauernhof
Das Leuchtturmprojekt der Familie Müller in Thayngen (SH) macht’s möglich: Dank Biogas, das aus Gülle, Mist und organischen Reststoffen gewonnen wird, gibt es nun schweizweit erstmals Treibstoff direkt ab Hof. Da Biogas erneuerbar und CO2-neutral ist, sind CNG-Fahrzeuge, die an der ersten öffentlichen Biogastankstelle auf einem Bauernhof tanken, automatisch klimaschonend unterwegs.
29.06.2022
Sortimo stärkt Präsenz in der Westschweiz
Nach über 20 Jahren erfolgreicher Partnerschaft rückt die Sortimo Walter Rüegg AG näher mit der Gerber Frères Sàrl in Lausanne zusammen. Das Unternehmen ist in der Romandie ein bewährter Umbaupartner der Nutzfahrzeugbranche und wird nun vollständig in das Sortimo-Netz integriert.
29.06.2022
SAAT: Das B2B-Netzwerk für die Schweizer Automotive- und Mobilitätsbranche
Die Swiss Association for Automotive Transformation – kurz SAAT – ist ein B2B-Netzwerk für die gesamte Automotiv- und Mobilitätsbranche mit dem Ziel, Start-ups aus dem Automobilbereich, Unternehmen, Marken und Autohäuser zu vernetzen.
28.06.2022
Porsche Holding Salzburg übernimmt das Porsche Zentrum Oberer Zürichsee
Das Porsche Zentrum Oberer Zürichsee kommt am 2. August 2022 in neue Hände. Die Porsche Holding Salzburg, einer der grössten Autohändler Europas, übernimmt im Zuge einer Nachfolgeregelung den Porsche-Betrieb von Nicolas Leutwiler und seinem Partner Sandro Piffaretti.

28.06.2022
Citroën Ami Buggy in 18 Minuten ausverkauft
Der französische Autobauer Citroën hat mit einer besonderen Version seines Mini-Elektroautos Ami einen Mega-Coup gelandet. Der Ami-Strundbuggy war schon nach knapp 18 Minuten ausverkauft.
28.06.2022
Neue Studie zeigt: E-Fuels sind weniger umweltfreundlich als E-Autos
Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer nur minimale Einsparungen an CO2-Emissionen. Gleichzeitig benötigen sie weitaus mehr erneuerbaren Strom als Elektroautos. Das ist das Ergebnis einer Studie, die von "Transport and Environment" (T&E) durchgeführt wurde.