NEWS ÜBERSICHT
02.11.2015
Mehr go als stop: Garagenkette will wachsen
Die AMAG will auch ältere Fahrzeuge verstärkt an sich binden. Deshalb soll die hauseigene Garagenkette «stop+go» wachsen. Ziel ist es, bis 2018 die Zahl der Partnerbetriebe von derzeit 42 auf mindestens 100 zu steigern.

02.11.2015
Weltleitmesse REIFEN 2016 erwartet die 20 grössten Reifenhersteller
Vom 24. bis 27. Mai 2016 wird die Messe Essen zum Mittelpunkt der weltweiten Reifenbranche. Bereits jetzt liegen dem Veranstalter der REIFEN 2016 unter anderem die Zusagen der 20 grössten Reifenhersteller der Welt vor.

02.11.2015
Neuwagenbereich: Schnell und einfach neue Kunden gewinnen
An der Auto Zürich Car Show präsentierte AutoScout24 seinen neuen, umfassenden Neuwagenbereich. Wie schnell und einfach die Suche funktioniert, zeigt ein unterhaltsames Erklärvideo.

02.11.2015
Erfolgreiches Seminardebüt von Repanet in der Westschweiz
Seit diesem Jahr ist das von der André Koch AG aus Urdorf ins Leben gerufene Netzwerk Repanet Suisse auch in der Westschweiz aktiv. Jetzt fand das erste Fortbildungsseminar statt. Das Thema lautete: «Wie kann ich das Erscheinungsbild meines Unternehmens verbessern?»

02.11.2015
Kumho investiert 420 Mio. US-Dollar in US-Werk
Kumho Tyre steht wie geplant kurz vor der Eröffnung seiner neuen Reifenproduktionsstätte in Macon im US-Bundesstaat Georgia. Mit dem Bau seines ersten Werks auf dem nordamerikanischen Kontinent unterstreicht Kumho Tyre seine Wachstumspläne in den nächsten Jahren.
30.10.2015
Continental wird neuer Reifenpartner von TCS Training & Events
TCS Training & Events und der Reifenhersteller Continental Suisse SA kündigen ihre Zusammenarbeit ab Januar 2016 an. Die neue Partnerschaft steht ganz im Zeichen der Sicherheit.

29.10.2015
gasmobil-Symposium: Treibstoffwende mit Erdgas/Biogas
Das 11. gasmobil-Symposium hat im wahrsten Sinn des Wortes die Zukunft der Mobilität eingeläutet. Mit dem sogenannten «Move» wurde die erste Power-to-Gas-Anlage der Schweiz präsentiert. Über 200 Experten aus Wirtschaft, Industrie und Politik tauschten sich über die Treibstoffwende mit Erdgas/Biogas aus. Für eine Weltpremiere sorgte der erste CNG-Reisebus.
29.10.2015
Eurotax: Stabile Restwerte für Dieselfahrzeuge von Volkswagen
Der Markt für die von der VW-Diesel-Affäre betroffenen Fahrzeuge bleibt unverändert stabil, was Angebotspreise, gehandelte Mengen und Angebotsdauer betrifft. Dies ist das zentrale Ergebnis einer fortlaufenden Analyse der Marktverhältnisse, die Eurotax seit Bekanntwerden der Abgasmanipulationen durchführt.