NEWS ÜBERSICHT

29.11.2016
Hochleistungsladenetz von BMW, Daimler, Ford, VW, Porsche und Audi
Die BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company und der Volkswagen Konzern mit Audi und Porsche planen ein Joint Venture zur Errichtung des leistungsstärksten Ladenetzes für Elektrofahrzeuge in Europa.

29.11.2016
The Cal 2017 ist da und setzt 14 Schauspielerinnen in Szene
Der Pirelli Kalender 2017 zeigt Bilder von Peter Lindbergh, einem der international renommiertesten Fotografen. Der deutsche Künstler ist der einzige Fotograf, der den Pirelli Kalender nun bereits drei Mal gestaltet hat. Die «Kalender-Girls» sind diesmal 14 international renommierte Schauspielerinnen.

29.11.2016
Schweizer MSS Holding AG startet in Österreich
Gemäss Meldung in der österreichischen Auto-Information, wird die Mobilitäts- und Schadenservice Holding AG mit Sitz in Dietlikon nun auch in Österreich aktiv: Es habe bereits erste Gespräche mit potenziellen Kunden gegeben, erklärt Henrik Kinder, Managing Director der Mobilitäts- und Schadenservice GmbH im österreichischen Wels.

28.11.2016
Die SBB und Green Motion spannen zusammen
Ab sofort kann man mit dem SwissPass an allen Ladestationen von Green Motion sein Elektroauto aufladen – oder auch ein bei Mobility geliehenes Fahrzeug. Möglich macht es eine Partnerschaft zwischen der cleantech-Firma aus Lausanne und der SBB.

28.11.2016
Pirelli als Sponsor der Ski- und Eishockey-WM
Der Premium-Reifenhersteller Pirelli engagiert sich als Ausrüster weltweit erfolgreich in über 300 Motorsport-Meisterschaften, darunter viele Rallyes auf Schnee und Eis. Zwei neue Projekte knüpfen aktuell direkt daran an: Das Sponsoring der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft und der Eishockey-Weltmeisterschaft.

28.11.2016
AkzoNobel-Schulungsprogramm für Kunden
Der Farben- und Lackhersteller AkzoNobel bietet Kunden der Marken Sikkens und Lesonal auch im kommenden Jahr verschiedene Seminarangeboten an. Neu im Programm sind die Fortbildungen «Werkstattorganisation und Werkstattsteuerung» sowie «SMART Repair».

24.11.2016
Alpiq und Groupe E installieren Ladenetzwerk MOVE
Alpiq und Groupe E legen gemeinsam mit ihren Partnern ab 2017 die Netze für Ladestationen für Elektroautos zusammen. Das gemeinsame Netz mit 300 Ladestationen in der Schweiz ist damit das grösste öffentliche Ladenetzwerk in der Schweiz und heisst MOVE.