NEWS ÜBERSICHT

08.07.2020
Durchstarter 2020 – der Paint PerformAir von Lesonal/AkzoNobel
Die Frage ist, was kann die Arbeit eines guten Lackierers noch verbessern? Der Paint PerformAir (PPA)von Lesonal/AkzoNobel beantwortet nicht nur diese Frage: Mit seinen vier herausragenden Eigenschaften befreit er den Lackierer von äusseren Einflussfaktoren und macht die Betriebe fit für die Herausforderungen der Zukunft!

07.07.2020
Elektromobilität: Wasserstoff marsch
Ein grosser Tag für die Wasserstoff-Elektromobilität in der Schweiz: Mit der Inbetriebnahme der weltweit ersten AVIA Wasserstoff-Tankstelle in St. Gallen gibt Bertrand Piccard das Startzeichen für einen ökologischen Kreislauf, der den Strassenverkehr auf einen vielversprechenden Weg in Richtung Energiewende führt.
07.07.2020
SAA-Konjunkturbarometer: Bei den Zulieferern ist keine Erholung erkennbar
Die aktuelle Situation in der Garagenzulieferbranche hat sich gemäss SAA Konjunkturbarometer gegenüber dem Vorquartal nochmals leicht verschlechtert. Und auch die Aussichten für das 3. Quartal 2020 zeigen keinen Optimismus.

07.07.2020
Unsicherheit in ÖV stärkt Wunsch nach eigenem Auto
Menschen in der Schweiz wollen trotz Corona weiterhin Autos kaufen. Einige verschieben das Vorhaben oder wollen aufgrund der neuen Situation lieber leasen statt kaufen. Manche Personen haben erst seit der Corona-Krise die Absicht, sich ein Auto anzuschaffen. Einer der meistgenannten Gründe hierfür ist gemäss einer repräsentativen Umfrage von AutoScout24, dass Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel und den Kontakt zu anderen Mitmenschen vermeiden wollen.

06.07.2020
ACS und Volvo kooperieren für neuen Strassenverkehrsunterricht
Der Automobil Club der Schweiz ACS modernisiert sein Verkehrsbildungsangebot und macht es damit fit für den Lehrplan 21. Dem ACS steht Volvo als Partner zur Seite und steuert Autos für den neuen, sogenannten kompetenzorientierten Unterricht bei.

06.07.2020
Konnektvitäts-Systeme im Test: Premiummarken top
Der ADAC hat gemeinsam mit der Zeitschrift «connect» und dem IT-Beratungsunternehmen «umlaut» elf Kompaktfahrzeuge auf das beste Konzept für Konnektivität getestet. Die Premiumfahrzeuge schnitten dabei am besten ab.

02.07.2020
WLTP und Corona führen zu Stagnation bei CO2-Senkung
Wie das Bundesamt für Energie (BFE) mitteilt, hat der durchschnittliche Kohlendioxid-Ausstoss neuer Schweizer Personenwagen im Jahr 2019 138,1 Gramm pro Kilometer betragen. Dieser konnte im Vergleich zu 2018, als der Wert bei 137,8 g CO2/km gelegen hatte, nicht gesenkt werden, obwohl die Neufahrzeuge auf der Strasse effektiv verbrauchsärmer geworden sind. Zurückzuführen ist dies vor allen Dingen auf die flächendeckende Einführung des neuen Prüfzyklus WLTP.

02.07.2020
Ungebrochene Begeisterung für Diesel in Deutschland
Deutschland ist ein Dieselland – über 55 Prozent der deutschen Autofahrerinnen und Autofahrer würden beim Kauf eines neuen Autos auf den Dieselantrieb setzen, 43 Prozent auf einen Benziner und nur 1,6 Prozent würde ein Elektroauto kaufen. So die Ergebnisse einer gross angelegten Umfrage.