NEWS ÜBERSICHT

27.07.2020
Neuer Standort in Altishofen LU: Sortimo baut Marktpräsenz aus
Die Sortimo Walter Rüegg AG mit Hauptsitz in Oberhasli ZH und dem Standort Jegenstorf BE ist der führende Anbieter für massgeschneiderte, durchdachte und crashsichere Fahrzeugeinrichtungen in der Schweiz.

27.07.2020
AkzoNobel feiert den 50. Paint PerformAir-Kunden!
Vor einem halben Jahr führte AkzoNobel den Paint PerformAir ein. Trotz Coronakrise zählt man bereits 50 zufriedene Kunden.

27.07.2020
Pirelli startet Testprogramm zur Rallye-WM 2021
Pirelli startet sein Testprogramm für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2021 mit einem zweitägigen privaten Reifentest auf Sardinien stattfindet. Am ersten Tag finden die Tests auf Schotter statt, am zweiten Tag auf Asphalt.

27.07.2020
Solera stellt nächste Generation von Qapter vor
Solera, ein weltweit branchenführendes Unternehmen der Daten- und Softwarelösungen für das Risiko- und Asset-Management in der Versicherungs- und Fahrzeug-Industrie, stellt die nächste Generation von Qapter vor, die innovative Workflow-Lösung des Unternehmens zur Schadensabwicklung unter Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI).

24.07.2020
So vermeiden Autofahrer gefährliche Alltagsfehler
Die Einkaufstaschen auf den Beifahrersitz stellen, sich mit Flip-Flops ans Steuer setzen oder am Lenkrad ein Sandwich essen: Unachtsamkeiten können für Automobilisten gravierende Folgen haben. Die Garagisten des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) erklären, wie Alltagsfehler vermieden werden können.
23.07.2020
So schnell wird auf Schweizer Strassen gefahren
Wie schnell fahren Autos und Motorräder in der Schweiz? Oft schneller als erlaubt – das zeigt eine neue, umfassende Erhebung der BFU in allen Landesteilen. Innerorts und auf Autobahnen ist jedes dritte Fahrzeug zu schnell unterwegs. Motorräder fahren im Durchschnitt etwas schneller als Autos. Würden alle Lenkerinnen und Lenker die Tempolimits einhalten, gäbe es in der Schweiz pro Jahr rund 20 Todesopfer und 300 Schwerverletzte weniger.