NEWS ÜBERSICHT

09.05.2022
Texa: 20 Jahre Mehrmarken Nutzfahrzeug-Diagnose
Ein wichtiger Meilenstein für Texa in der Werkstattausrüstung: In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 20-jähriges Jubiläum im Bereich der Multimarken-Diagnose für Nutzfahrzeuge.

09.05.2022
Klimaservice als Ersatz für wegfallende Wartung von Motoren?
Allgemein ist man sich einig: An Elektrofahrzeugen fallen weniger Wartungsarbeiten an. Betrachtet man aber die Aufgaben des hochkomplexen Thermomanagements dieser Fahrzeuge, lässt sich diese Aussage schnell mal widerlegen. Diese Meinung teilt auch das Team von Autef GmbH.

06.05.2022
Carbesa: Automotive Hausmesse - alles für den Garagist und Carrossier
Die Automotive Hausmesse richtet sich an Fachpersonen aus der Automobilbranche und wird durchgeführt von der Glas Trösch AG, Zweigniederlassung Carbesa, einen führenden Anbieterin von Markenprodukten für den Carrossier.

06.05.2022
Die André Koch AG spendet Lack und unterstützt dadurch Hilfsprojekt
Im Rahmen der Ausschreibung des Gestaltungs-Wettbewerbes des Berufs- und Weiterbildungszentrums Zofingen unterstützt die André Koch AG die Neulackierung des VW-Busses der Hilfsorganisation «Niggi hilft Togo».

06.05.2022
Polestar eröffnet Destination in Genf
Die schwedische Elektro Performance Marke Polestar wächst weiter und eröffnet Anfang Mai 2022 die erste Polestar Destination in der Schweiz, an der Rue Viguet 1 in Genf.

05.05.2022
Händlerradar 2022: Das braucht es für eine erfolgreiche Zukunft
Der Händlerradar 2022 ist die vierte Ausgabe und analysiert nicht nur die Beziehung zwischen Importeur und Händler, sondern fungiert auch als wichtige Entscheidungsgrundlage, um die Beziehung zu verbessern.
04.05.2022
Belfa-Seminar: So repariert man eine Delle im Strukturblech des Caravan
Eine Delle an einem Auto beseitigen jeder Carrossier. Doch wie soll das bei einem Caravan mit strukturierter Kunststoff-Aussenhaut gehen? Im Seminar «Caravan Instandsetzung» zeigt die Belfa AG wie. AUTO&Carrosserie war dabei.

04.05.2022
Mewa: Berufskleidung: Sicher, langlebig und umweltverträglich
Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte und fortschrittliche Techniken sind fester Bestandteil der Mewa Unternehmensphilosophie. Der Textildienstleister optimiert seine ressourcenschonenden Prozesstechniken laufend weiter und führt damit die Branche an. Das gilt speziell auch für die Entwicklung von Textilien, wie Berufs- und Schutzkleidung. Dafür arbeitet Mewa eng mit Experten aus Forschung, Lehre und Praxis zusammen.