NEWS ÜBERSICHT

04.01.2010
Alternative Antriebsformen am Autosalon Genf 2010
Am Autosalon Genf 2010 dürften Fahrzeuge mit Alternativantrieb noch mehr als in den Vorjahren eine besondere Stellung einnehmen. Der Verband e’mobile bietet auf seinem Stand wiederum eine Übersicht über alle am Autosalon ausgestellten «Ecocars».

04.01.2010
2009 war ein gutes Occasionsjahr
Zum Wochenstart eine gute Nachricht: Die Erholung der Schweizer Automobilwirtschaft schreitet zügiger voran als das die Analysten prognostiziert haben! Wir zitieren aus der heute erschienenen Personenwagen-Halterwechselstatistik der Auto-i-DAT AG:

03.01.2010
Energieprognose 2009 von ExxonMobil: Weniger CO2 durch gezielten Energiemix
Wie kaum ein anderes Thema wird Energie ebenso konträr wie dauerhaft diskutiert. Mit der Veröffentlichung ihrer jüngsten Studie, einer Energieprognose bis 2030, will ExxonMobil einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion leisten. Dabei beleuchtet das in Hamburg ansässige Unternehmen auch die Versorgungssicherheit sowie die anzustrebende Reduzierung von CO2-Emissionen und stellt sich der Frage, wie sich Ökologie und Ökonomie vereinbaren lassen.

03.01.2010
Deutschland macht ernst mit Umweltzonen - Verbote auch relevant für Touristen
Seit dem 1. Januar 2010 gibt es in Deutschland sechs neue Umweltzonen. Zudem dürfen in Hannover und Berlin nur noch Autos mit grüner Plakette die Umweltzonen befahren. Auch andere Städte planen Verschärfungen. Darauf weist der Verkehrsclub Deutschland (VCD) anlässlich des Jahreswechsels hin. Einen Link mit Details zur Regelung für ausländische Fahrzeuge finden Sie unten.

03.01.2010
Wohnmobilhersteller Hymer in den roten Zahlen
Hymer, Freizeitfahrzeugspezialist mit Sitz in Bad Waldsee, meldet für das Geschäftsjahr 2008/2009, das am 31. August 2009 endete, rote Zahlen. Nach einem drastischen Absatzeinbruch betrug der Verlust 42,7 Mio Euro.

30.12.2009
Übernimmt Magna Karmann-Dachsysteme?
Mehrere Firmen interessieren sich für die Sparte Dachsysteme beim insolventen Osnabrücker Zulieferer Karmann. Der Zulieferer Magna scheint die besten Karten zu haben.