NEWS ÜBERSICHT

08.02.2010
Am meisten profitiert der Garagist
Seit Januar ist Panolin, in Zusammenarbeit mit der Fibag, einer der offiziellen Schmierstoff-Partner des der Emil Frey Importeure angeschlossenen Händlernetzes. Dies bringt allen Beteiligten Vorteile – am meisten wohl den rund 850 Garagisten: Sie können die technische Vor-Ort-Beratung von Panolin in Anspruch nehmen und ihr Öl bequem über das Ersatzteilsystem der Fibag bestellen.

08.02.2010
Lange Schmiermittel-Tradition
Kaum eine Ölmarke ist so eng mit der Entwicklungsgeschichte von Schmierstoffen verbunden wie MOTUL. Die bereits seit 1853 währende Firmengeschichte ist ein Garant für ein fundiertes Know-how und eine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Schmierstoff-Technologie.

08.02.2010
Mit Nachfüllöl Umsatz generieren
Mit einer Eigenmarke und Shell Helix, deren Produkte einem Relaunch unterzogen wurden, ist die ESA gut im Schmiermittelgeschäft positioniert. Die Einkaufsgenossenschaft weist auf das noch nicht ausgeschöpfte Potenzial der Garagen beim Geschäft mit Nachfüllöl hin.

08.02.2010
Mehr als nur Öl
«It's more than just oil. It's liquid engineering» lautet die Castrol-Werbebotschaft. Und die Schmiermittel-Spezialisten bieten ihren Partnern tatsächlich viel mehr als einfach nur Öl, so beispielsweise ein umfangreiches Schulungsangebot.

08.02.2010
Nahe am Kunden
High-Tech-Motorenöle, Getriebe- und Hydrauliköle, Schmierfette und konventionelle Schmierstoffe von AVIA erfüllen hohe Standards in den Bereichen Qualität, Sicherheit, Umwelt und Gesundheit.

08.02.2010
«Wir sind auch international top!»
Seit genau einem Jahr ist der Technik-Ingenieur Sven Felten als Automotive Manager verantwortlich für das Schmierstoffgeschäft von ExxonMobil in der Schweiz. Mit Mobil hat er eine der besten Schmierstoffmarken überhaupt in seinem Verantwortungsbereich. Lesen Sie, warum der erfahrene Manager von ExxonMobil aus Hamburg für die Arbeit seiner Schweizer Mannschaft nichts als Lob übrig hat. Und warum das Schmierstoffgeschäft mit Mobil trotz Wirtschaftskrise gut läuft.

08.02.2010
VW-Konzern ist für die AMAG «Klumpenvorteil»
Obwohl die AMAG im vergangenen Jahr insgesamt 5,4 Prozent weniger Autos und leichte Nutzfahrzeuge verkaufen konnte als im Vorjahr, erreichte der Marktanteil mit 24,2 Prozent bzw. 66 990 ausgelieferten und zugelassenen Fahrzeugen ein neues Rekordniveau.