NEWS ÜBERSICHT

31.03.2014
Neueröffnung des VW Nutzfahrzeuge Center in Uster
Das neue Center von Volkswagen Nutzfahrzeuge der AMAG Uster öffnet Anfang April die Türen. Das Kompetenzzentrum für Nutzfahrzeuge bietet einen umfangreichen Service und eine noch grössere Auswahl an Fahrzeugen. Weitere, exklusiv auf VW Nutzfahrzeuge spezialisierte Centren werden schweizweit folgen.

27.03.2014
TCS-Test 2014: Auf den Reifen kommt es an
Der TCS hat 16 Sommerreifen für Kleinwagen in der Dimension 175/65 R14 82T und 17 für Mittelklasse-Modelle in der Dimension 195/65 R15 91V getestet. Vor allem die Premium-Marken überzeugten.

27.03.2014
Castrol Technologiepartner bei Rekordversuch
Castrol ist neuer Technologiepartner beim BLOODHOUND-Projekt und wird den BLOODHOUND SSC SupersonicCar bei seinem Geschwindigkeits-Rekordversuch zu Land mit Schmierstoffen versorgen. Der Bolide, der zurzeit in Bristol (GB) konstruiert wird, soll in der Endstufe über 135'000 PS verfügen und das Potenzial für eine Endgeschwindigkeit von 1000 mph (1609 Km/h) besitzen.

27.03.2014
Strassenverkehr fordert 2013 weniger Opfer
2013 sind bei Unfällen auf den Schweizer Strassen 269 Menschen tödlich verunglückt. Das sind 70 Personen weniger als im Vorjahr. 4129 Menschen wurden schwer verletzt, 73 weniger als 2012. Deutlich zurückgegangen sind die Unfälle bei Motorrad- und Zweiradfahrenden.

27.03.2014
Premio zeichnet beste Lieferanten 2013 aus
Auch in diesem Jahr hat Premio seine besten Lieferanten in den Kategorien Felgen, Reifen, Zubehör, Fahrwerke und Auspuffe ausgezeichnet. Zugleich wurde der 292 Seiten starke Premio-Tuning-Katalog 2014 vorgestellt.

25.03.2014
Nexen Tire N'FERA SU1 erhält iF Design Award 2014
Die International Forum Design GmbH in Hanover zeichnet den N'FERA SU1 des koreanischen Reifenherstellers mit dem IF Design Award 2014 aus. Der UHP-Reifen überzeugt mit seinem asymmetrischen Profil hervorragend auf Aquaplaning.

25.03.2014
ASTRA-Direktor Rudolf Dieterle tritt 2015 zurück
Der Direktor des ASTRA, Dr. Rudolf Dieterle, hat Bundesrätin Doris Leuthard informiert, dass er seinen Arbeitsvertrag per Ende Februar 2015 kündigt und auf diesen Zeitpunkt von seiner Funktion als Direktor des Bundesamtes für Strassen zurücktreten wird.

25.03.2014
Automobil-Recycling steht vor neuem Zeitalter
Am 14. Internationalen Automobil Recycling Kongress (IARC 2014) in Brüssel zeichnete die Branche ein neues Bild der Zukunft der nachhaltigen Automobil-Produktion und des Automobil-Recycling. Neue Regulierungen auf EU-Ebene wie auch Innovationen im Fahrzeugbau führen zu grossen Veränderungen in der Wiederaufbereitung von Werkstoffen.